Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 1: Der grüne Glibber-Brief | Margit Auer
Produktbild: Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 1: Der grüne Glibber-Brief | Margit Auer

Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 1: Der grüne Glibber-Brief

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Hörspielkrimis für die Kleinsten - die magischen Tiere ermitteln

Eisbär Murphy ermittelt in seinem ersten Fall: Igitt, Ida hat einen grünen Glibber-Brief bekommen! Wer steckt dahinter? Murphy und seine Freunde machen sich auf die Suche. Ob es ein Kind aus der Schule der magischen Tiere war? Aber die sind doch alle nett! Da entdeckt der Eisbär eine überraschende Spur . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Dateigröße
27,56 MB
Laufzeit
27 Minuten
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Reihe
Die Schule der magischen Tiere ermittelt, 1
Autor/Autorin
Margit Auer
Sprecher/Sprecherin
Laura Maire, Stefan Brönneke, Katja Brügger, Josephine Martz, Daniel Welbat, Verena Herkewitz, Achim Schülke, Tim Kreuer
Komponiert von
Matthias Kloppe
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783844924435

Portrait

Margit Auer

Margit Auer ist die Erfinderin der »Schule der magischen Tiere«. Als Kind wollte Margit Auer Postbotin werden und mit einem gelben Fahrrad Briefe verteilen aber dann kam alles ganz anders. Sie wurde Journalistin und schrieb viele Artikel für Zeitungen. Als ihre drei Söhne zur Welt kamen, las sie jede Menge Kinderbücher und beschloss, selbst welche zu schreiben. Welches Tier würde sie selbst sich wünschen? Einen Esel! Margit Auer wurde mit dem Leipziger Lesekompass, dem Leseknirps und dem Heidelberger Leander ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hyperventilea am 12.05.2021

Unterhaltsames Hörspielabenteuer mit spannendem Krimirätsel und viel Witz

Es tropft durchs Dach in Eddies Zimmer. Eddies Eltern brauchen daher dringend Geld für eine Hausrenovierung und hoffen, dass sie bei einer Ausstellung das teure Gemälde "Die Kokosnuss" verkaufen können. Doch dann wird ausgerechnet dieses Gemälde gestohlen. Zum Glück hat Eisbär Murphy als Detektiv schon Erfahrung und nimmt sich des Falls an. Ob er zusammen mit den magischen Tieren und ihren menschlichen Gefährten das Bild wiederfindet? Die Geschichte ist als Hörspiel mit ganz vielen unterschiedlichen Stimmen und Geräuschen abwechslungsreich und lebendig umgesetzt. Eine Erzählerin fasst für die Hörer präzise zusammen, was alles passiert. Dank der kindgemäßen, unkomplizierten Sprache ist das Ganze für Kinder ab vier Jahren problemlos zu verstehen. Wie die "große Schwester" "Die Schule der magischen Tiere" besticht diese Reihe ebenso durch die herrlich liebenswerten Figuren. Ein Eisbär, der ermittelt, wo gibts denn sowas? Die magischen tierischen Freunde sind wirklich einzigartig. Schildkröte Henrietta zum Beispiel, die gerade erst lesen lernt, ist immer für einen Lacher gut. Beharrlich verwechselt sie Kokosnuss mit Schokokuss. Ein neues Abenteuer mit der bunten Tier- und Kindertruppe ist für meine Kinder fast wie Freunde treffen, so vertraut sind ihnen die Figuren schon. Mein Sohn besucht die erste Klasse und ist ein großer Fan der Erstlese-Reihe "Die Schule der magischen Tiere ermittelt". Die Geschichten sind für Erstleser sehr motivierend, mit rätselhaften Detektivfällen und tierischen Ermittlern. Rätsel und Tiere, das spricht Kinder grundsätzlich an. Da war ich natürlich gespannt, ob das als Hörbuch ohne die typischen ausdrucksstarken Bilder der Bücher auch funktionieren kann. Und das tut es erstaunlich gut. Ein sehr unterhaltsames, lustiges, spannendes Hörspiel mit vielen Stimmen, Geräuschen und motivierender Musik. Die Zuhörer lernen ganz nebenbei beispielsweise verschiedenen Ausdrücke für Geld kennen oder erfahren, dass es ein berühmtes Bild mit Regenschirm im Zimmer gibt, "Der arme Poet", das ein bisschen an Eddies tropfendes Zimmer erinnert. Am Ende gibts noch ein kniffliges Geräuscherätsel, da können die Hörer gleich überprüfen, ob sie selbst gut aufgepasst haben und gute, aufmerksame Detektive abgeben würden. Dieses Hörbuch macht bei den Zuhörern garantiert Lust darauf, noch mehr Geschichten rund um die Reihe kennenzulernen. Der fetzige Titelsong kam bei meiner fünfjährigen Tochter besonders gut an, da musste sie gleich mitsingen. Wir können die Reihe auch als Hörbuch uneingeschränkt empfehlen.
Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 1: Der grüne Glibber-Brief bei hugendubel.de