Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt | Christa Wolf, Sarah Kirsch
Produktbild: Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt | Christa Wolf, Sarah Kirsch

Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt

Der Briefwechsel

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Liebe liebe Christa schön daß Du noch hier geblieben bist auf dem beknackten Planeten! "

Zwei Autorinnen von internationalem Rang sind fast drei Jahrzehnte lang, von 1962 bis 1990, miteinander im Austausch: über das Schreiben, den Literaturbetrieb im Osten wie im Westen, über die Männer, die Kinder, die Arbeit im Garten und die politischen Systeme, in denen sie leben. Letztere sind es wohl, die diese Freundschaft an ein Ende bringen, nach vielen Jahren des vertrauensvollen Miteinanders. Streng und verspielt, heiter und verzweifelt, schnoddrig und ehrlich Sarah Kirsch und Christa Wolf beim Schreiben und Leben zuzuhören ist ein Geschenk.

Auswahl/Gekürzte Lesung mit Sandra Quadflieg, Iris Berben
2h 41min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Lesung, Auswahl
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
138,03 MB
Laufzeit
161 Minuten
Reihe
Vertonte Briefe, 3
Autor/Autorin
Christa Wolf, Sarah Kirsch
Sprecher/Sprecherin
Sandra Quadflieg, Iris Berben
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783837153064

Portrait

Christa Wolf

Christa Wolf (1929 - 2011), arbeitete nach ihrem Studium der Germanistik zunächst als Lektorin und Redakteurin, eher sie als freie Schriftstellerin tätig wurde. Christa Wolf zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart; ihr umfangreiches erzählerisches Werk wurde in alle Weltsprachen übersetzt und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.

Sarah Kirsch (1935-2013), geboren in Limlingerode am Harz, studierte Biologie und Literatur und lebte bis zu ihrer Ausbürgerung 1977 im Osten Berlins, siedelte dann in den Westen der Stadt über. 1981 zog sie in den Norden Deutschlands, wo sie bis zu ihrem Tod als freie Schriftstellerin und Malerin in Tielenhemme, Schleswig-Holstein, lebte. Für ihr dichterisches Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Georg-Büchner-Preis, dem Jean-Paul-Preis sowie dem Johann-Heinrich-Voß-Preis.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.