Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SOMMER15
0,00 € im Hörbuch Abo
30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat
Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten
Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95€ bzw. 7,95€ erhältlich
Ohne Abo kaufen
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Deutschland in naher Zukunft: Der Rechtsruck ist unaufhaltsam, das Geld ungerecht verteilt und die Demokratie erschüttert. Wer hat wirklich die Macht im Land? Es ist Heiligabend. Bewaffnete und vermummte Gestalten dringen in die Häuser der einflussreichsten Menschen Deutschlands ein und ihre Geiselnahmen werden live übertragen, auf allen Kanälen. Das ist die Reality Show. Der Showmaster erklärt die Spielregeln: "Zwar wählen die Menschen ihre Regierung, die Macht liegt jedoch längst nicht mehr beim Volk. Heute präsentieren wir Ihnen diejenigen, die wirklich entscheiden, wer zum Gewinner und wer zum Verlierer des Systems wird. Und glauben Sie mir, jeder von ihnen hat mindestens eine Leiche im Keller." Das Publikum entscheidet: Wer kommt weiter? Welche Köpfe werden rollen? Während das Land wie gebannt vor ihren Bildschirmen sitzt, wird eine Frage immer lauter: Wer sind die Drahtzieher hinter der Reality Show?
Produktdetails
Erscheinungsdatum
20. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Laufzeit ca. 679 Minuten.
Dateigröße in MByte: 499.
Ich muss sagen, dass ich das Buch schon recht schnell durchgelesen habe, weil ich immer wissen wollte, wie es weitergeht, aber so richtig gefesselt hat mich das Buch nicht.
Am Anfang werden in verschiedenen Kapiteln alle zehn Geiseln kurz vorgestellt, dann gibt es in einigen Kapiteln Rückblenden. Die erste wirkliche Spannung kam für mich mit dem Beginn der Show und der ersten Geisel und der Hintergründe für die Reality Show auf, aber nur bei der zweiten Geisel wurde auf diese Thematik etwas weiter eingegangen und danach verliert sich die Handlung in Rückblenden und etlichen Perspektivwechseln.
Am Ende ging mir alles zu schnell und hat mich mit dem Gefühl zurück gelassen, dass die Autorin einfach viel mehr aus der Idee hätte machen können. Meiner Meinung nach wurden alle Themen und Personen nur kurz angeschnitten, aber die Tiefe fehlte mir vollkommen.
Die große Abrechnung - Showtime unterm Weihnachtsbaum
Was für eine tolle Buchidee! Nach dem Lesen des Klappentextes war ich schon schwer begeistert.
Darum geht es:
In nicht allzu ferner Zukunft, wir schreiben das Jahr 2028, ist die Demokratie für die Menschen in Deutschland noch weniger spürbar als heute. Eine Partei mit dem sinnigen Namen Der rechte Weg ist an der Macht. Die Menschen haben den Eindruck, dass egal was sie wählen, entweder Pest oder Cholera für sie dabei herauskommt. Die meisten Bürger schuften tagein und tagaus ohne jemals auf einen grünen Zweig zu kommen. Eine Gruppe junger Leute will das nicht länger hinnehmen und plant über mehrere Jahre einen Coup, der die Bevölkerung wieder an der Macht beteiligen soll. Ausgerechnet an Heiligabend wird auf allen Kanälen eine Show gesendet, der sich keiner entziehen kann, die Realityshow. Dafür wurden die Persönlichkeiten, die die wahre Macht in unserem Land haben und die sich im Laufe der Jahre unfassbare Vermögen zusammengerafft haben, als Geiseln genommen und als Kandidaten präsentiert, über die das Publikum jetzt richten soll. Anne Freytag greift tief in die Trickkiste des Trash-TV. Viele ethische Fragen werden aufgeworfen. Natürlich bedient diese pompöse Fernsehshow mit der Möglichkeit zur Selbstjustiz am Couchtisch niedrigste Instinkte, auch beim Leser.Und haben die Menschen nicht ein Recht wütend zu sein? Darüber erlaubt sich die Autorin kein Urteil, gibt aber zu bedenken, dass unsere täglichen Kaufentscheidungen, unsere Geiz ist geil Mentalität unzweifellos täglich mit dazu beiträgt, dass z.b ein Imperium für Fast Fashion Millionengewinne verzeichnet. Können wir uns als Käufer wirklich davon freisprechen nichts gewusst zu haben? Wohl eher nicht, aber man verdrängt die Arbeitsbedingungen in den Entwicklungsländern halt gerne.
Die Geschichte ist packend und rasant und auch als Hörbuch gelesen von Matthias Koeberlin ein Genuss. Allerdings hat die Vielzahl der Personen dazu geführt, dass ich schon ab und zu den Überblick verloren habe. Deshalb habe ich manche Passagen bewusst doppelt gehört. Man muss sich ein bisschen konzentrieren, um den Faden nicht zu verlieren. Das ist aber das einzige kleine Manko, bei einem für mich fantastischen Buch. Ich mochte es sehr, fand es sprachlich ausgefeilt und unterhaltsam.
Ich gebe 4,5 Sterne. Unbedingt lesenswert!