Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Frauen aus der Mulberry Lane | Rosie Clarke
Produktbild: Die Frauen aus der Mulberry Lane | Rosie Clarke

Die Frauen aus der Mulberry Lane

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der drohende Krieg überschattet London, doch die Frauen aus der Mulberry Lane kämpfen mit ihren ganz eigenen Sorgen . . . 1938, Mulberry Lane, London. Maureen Jackson fühlt sich wie eine Gefangene. Drei Jahre zuvor war ihre Welt noch in Ordnung. Sie wollte Rory, den Mann ihrer Träume, heiraten und mit ihm eine eigene Familie gründen. Aber seit dem Tod Ihrer Mutter muss sie sich um ihren Vater kümmern, der ihr das Leben zur Hölle macht. Nun schuftet sie Tag und Nacht in seinem Lebensmittelgeschäft. Als dann Rory nach London zurückkehrt und mit ihm seine schwangere Frau, erinnert das Maureen an das Leben, das ihres hätte sein sollen. Peggy und Laurence Ashley führen den Pub in der Mulberry Lane. Obwohl Laurence sich von seinem Einsatz im ersten Weltkrieg nie wieder ganz erholt hat, liebt Peggy ihren Mann sehr. Ihre Tochter Janet hofft angesichts des drohenden Krieges endlich ihre Jugendliebe Mike heiraten zu dürfen, aber Laurence ist strikt gegen diese Hochzeit. Als Janet schwanger wird und ihr Bruder sich zudem für den Kriegsdienst melden möchte, fasst Peggy den festen Entschluss, ihre Familie um jeden Preis zusammenzuhalten. Aber wird ihr das in diesen Zeiten gelingen? Liebe, Tod und Hoffnung - Das Schicksal der Mulberry Lane in den Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Die große London-Saga für alle Fans von Donna Douglas, Katharina Fuchs und Ulrike Renk. Alle Titel der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
508,04 MB
Laufzeit
676 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Mulberry Lane, 1
Autor/Autorin
Rosie Clarke
Übersetzung
Uta Hege
Sprecher/Sprecherin
Rebecca Madita Hundt
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783961056224

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lilis Lesemomente am 18.04.2022

Familiäre, freundschaftliche Bande dreier Frauen in beschaulicher Atmosphäre

Die Frauen aus der Mulberry Lane erzählt die Geschichten von drei Frauen im Jahr 1938 in London. Die Atmosphäre, die bei der Erzählung geschaffen wird, hat eher Dorfcharakter, als dass ich die Geschichte im belebten London vermuten würde. Die Frauen ähneln sich in ihrer Untergeordnetheit. Denn keine der drei bricht aus ihrem Leben aus oder setzt sich dem Hausherrn gegenüber mit Nachdruck durch. Auch die Männer weisen Parallelen auf. Die Hausherren wollen den Ton angeben, die jungen Herren wollen in den Krieg ziehen und nicht nur von zu Hause aus kriegswerten Dienst leisten. Ich lerne die 23jährige Maureen kennen, die sich nach dem Tod der Mutter von ihrem Herrn Vater drangsalieren lässt und dafür den Haushalt und das Geschäft führt. Maureen hat mit ihrer sanftmütigen Art und ihrem großen Herz schnell auch mein Herz gewonnen. Wenn Hilfe nötig ist, erwirbt sie die eigenen Waren zum Einkaufspreis und verschenkt sie an hilfebedürftige Menschen in der Nachbarschaft. Peggy ist die treibende Kraft im Pub in der Mulberry Lane. Sie hat das Herz am rechten Fleck und einen Ehemann, der noch unter dem letzten Krieg zu leiden hat. Peggy ist Mitte 50 und hat eine 17jährige Tochter namens Janet und einen Sohn namens Pipp. Momentan hängt der Haussegen schief, denn die noch minderjährige Tochter möchte unbedingt ihre große Liebe Mike heiraten - bevor dieser in den Krieg ziehen wird. Und damit stelle ich Euch die dritte im Bunde vor: Janet. Denn diese will sich mit dem Nein ihres Vaters Laurence so gar nicht zufrieden geben. Die Geschichte ist in einem lockeren, angenehmen Erzählstil verfasst. Aus der Ferne Londons wirkt der zweite Weltkrieg recht beschaulich, auch wenn Opfer zu beklagen sind. Da sich Männer wie Frauen in ihrer Handlungsweise untereinander sehr ähneln, verschwimmen die Charaktere leider im Verlauf der Erzählung und ich kann manches Mal nicht auf Anhieb zuordnen, zu welcher Person das Geschehen gerade voranschreitet. Rebecca Madita Hundt verleiht der Geschichte ihre eher sanfte Stimme. Zum Geschehen wirkt sie sehr stimmig. Bei den etwas raubeinigen Entgegnungen entlockt sie mir damit ein Schmunzeln. Besonders hervorheben möchte ich ihre Betonung beim A-Umlaut, dem Ä. Die Betonung ist sehr auffällig und weicht vom üblichen Klangbild, das sonst eher nach E klingt ab. Für die Geschichte hätte ich mir eine klarere Trennung bei der Erzählung der einzelnen Charaktere gewünscht. Vielleicht ist das im geschriebenen Buch ja auch durch jeweilige Namensüberschriften kenntlich gemacht, um mir als Leser ein Zurechtfinden zu erleichtern. Durch die Ähnlichkeiten und dadurch, dass es nicht nur einen Hauptcharakter gibt, fehlt mir ein inniger Bezug, der ein Leseerlebnis für mich jedes Mal so besonders macht. Fazit Die Frauen aus der Mulberry Lane ist für alle, die mit angenehmer Erzählstimme die familiären und freundschaftlichen Bande dreier Frauen in beschaulicher Atmosphäre erleben wollen.