Laufzeit 4:45 h - bitte Googeln -> 1. Rote Brigade + 2. DalitLena unterrichtet seit 20 Jahren in Frankreich. Auch ihr Mann ist Lehrer. Als ihn eine unfassbare Tragödie von ihrer Seite reißt, verliert sie den Boden unter den Füßen. Sie braucht Abstand + eine Auszeit. Und so reist sie mit einem Visum für 3 Monate nach Indien in die Nähe von Tamil Nadu und versucht zu sich selbst zu finden. Fast täglich geht sie an den Strand, schaut auf das offene Meer + schwimmt viel. Oft beobachtet sie ein Mädchen ( Holy), dass einen Papierdrachen steigen lässt. Eines Tages zieht die Strömung Lena auf das offene Meer. Als sie am Strand erwacht, schaut sie in die Augen dieser Kleinen. Schnell eilt Hilfe herbei. Eine Frau - Britji - der "Roten Brigade" kümmert sich + Lena landet im Krankenhaus.In Folge interessiert sich Lena für die "Rote Brigade" lernt mehr Kinder kennen und in ihr reift der Plan, eine Schule zu bauen. Sie ist nun die Westlerin vom Strand. Das Projekt der Bildung verlangt ihr alles ab. Spenden sammeln, korrupte Beamte und Kobras auf dem Gelände u.v.m.Und nun lernt man als Leser. wie Indien wirklich ist. Dalit - die Unberührbaren. Unterschiede der Kasten. Vergewaltigung ist eine Art Nationalsport. 25tsd Mädchen werden jährlich Zwangsverheiratet, weil sie ein Fluch sind. Mumbai hat die höchste Bordelldichte der Welt. Frauen sind Freiwild. Die Armut ist immens. Manche bekommen nur das Kochwasser vom Reis als Nahrung. Kinderarbeit, wo z.B. die Kleinen an Webstühlen gekettet 12h arbeiten müssen. Als die Schule endlich steht + alle Genehmigungen vorliegen, muss Lena bei den Eltern für die Kinder bezahlen. Mit Reis + Linsen. Denn die Kleinen fehlen zu Hause als Arbeitskraft.Außerdem hat sie mit ihren Dämonen zu kämpfen, hat noch nicht verarbeitet, was in Nantes passiert ist.Das Hörbuch hat nur eine kurze Laufzeit, aber die Geschichte hat es total in sich. Die Autorin schreibt ohne Effekthascherei oder Klischee.Diese Geschichte ist auch ein Hinweis an Jeden, der vergessen hat, wie gut es uns geht.