Nina und Henni leben in der Nachkriegszeit ein einfaches Leben in einem muffigen Keller und mit schlecht bezahlten Jobs. Henni träumt von Palmen und Sonne, Nina davon, eine angesehene Köchin zu werden. Als sich für Nina die Möglichkeit ergibt, in Rimini im Grand Hotel in der Küche arbeiten zu können, zögert ihre mütterliche Freundin Henni nicht lange und fährt gemeinsam mit ihr nach Italien. Dort angekommen, läuft nicht ganz alles so wie erhofft...
Die Geschichte lebt von ihrem Humor und viel Kitsch. Stellenweise nimmt das jedoch Überhand und ich habe die Figuren dann als nervig und unrealistisch empfunden. Besonders Henni fand ich ganz schön anstrengend. Nina dagegen war mir teilweise einfach zu naiv und zu wenig selbstständig. Trotzdem war es eine unterhaltsame Geschichte, welche mich auch immer mal wieder zum Lachen gebracht hat. Nach knapp 6 Stunden war ich aber dann doch froh, dass das Hörbuch ein Ende gefunden hat. Die Idee fand ich eigentlich ganz gut, die Umsetzung hat mir leider nicht immer ganz gefallen.
Eine unterhaltsame Geschichte ohne viel Tiefgang für zwischendurch.