Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Feldpost | Mechtild Borrmann
Produktbild: Feldpost | Mechtild Borrmann
(24 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
0,00 € im Hörbuch Abo
  • 30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat

  • Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten

  • Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95 € bzw. 7,95 € erhältlich

Ohne Abo kaufen
16,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Schuld einer Liebenden
"Adele ist verschwunden." Mehr mag die Fremde nicht sagen, die sich in einem Café einfach so an den Tisch der Anwältin Cara setzt - und kurz darauf ebenfalls spurlos verschwindet. Die Frau lässt lediglich ihre Handtasche zurück und die kryptische Bitte, Cara möge sich um den Inhalt kümmern. Neben anrührenden Feldpostbriefen aus dem Zweiten Weltkrieg finden sich in der Tasche Unterlagen über den Verkauf einer Villa in Kassel zu einem symbolischen Preis. Caras Recherchen decken nicht nur die tragische Geschichte einer großen, verbotenen Liebe auf, sondern auch die Schuld einer Liebenden und einen bitteren Verrat.


Vera Teltz arbeitet in ihren Lesungen gekonnt Stimmungen und feine Nuancen heraus. Sie hat bereits Mechtild Borrmanns Romane Trümmerkind und Grenzgänger zu eindringlichen Hörerlebnissen gemacht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
358,35 MB
Laufzeit
465 Minuten
Autor/Autorin
Mechtild Borrmann
Sprecher/Sprecherin
Vera Teltz
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732459438

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
10
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Armillee am 07.09.2025
Laufzeit 7:46 -> ZeitgeschichteKassel 22. Dezember 2000. Hier beginnt die Geschichte mit dem Anfang vom Ende.Kara ist eine Anwältin. Sie sitzt in einem Cafe und hat Urlaub bis zum neuen Jahr. Eine ältere Frau setzt sich zu ihr an den Tisch und beginnt ein Gespräch, danach geht sie Austreten. Als sie nicht wieder kommt, sagt die Bedienung zu Kara :"ich soll Bescheid sagen, dass die Aktentasche jetzt Ihnen gehört." Als Kara neugierig den Inhalt überprüft, findet sie alte Listen, Verträge + Notizen. Und sie beginnt mit Nachforschungen.Jetzt wechselt die Geschichte in die 2. Zeitzone. Kassel 1935. Familie Kuhn (4 Personen) lebt in einem großen Haus. Der Vater hat eine Transportfirma. Da er sich kritisch über das Regime äußert und seine 6 Firmenwagen nicht für einen Festtag der Partei hergibt, wird er zu 4 Jahren Zuchthaus verurteilt. Nun beginnen große Veränderungen für Familie Kuhn. Der Nachbar Martens ist Banker + ein Freund. Es wird ein Vertrag über 60tsd Reichsmark aufgesetzt. Damit wechselte Haus + Grundstück den Besitzer. In einer Klausel steht, dass die Kuhns das Haus innerhalb 10 Jahren zum gleichen Preis plus Zinsen zurück kaufen können. Inventar wird im Keller gelagert. Vater Gerhard Kuhn + Frau setzten sich nach Frankreich ab. Nach 2 Jahren müssen sie auch dort flüchten, denn Hitler marschiert in Paris ein.Jetzt geht es in den Rückblicken nicht nur um die Nationalsozialisten, Flucht, Enteignung + Vertreibung, sondern um eine gleichgeschlechtliche Liebe zwischen Richard Martens + Albert Kuhn. Feindlicher Akt an Führer und Reich. Verbrechen gegen die Sittlichkeit. Und um die Briefe, die Beide sich schickten.Unglaublich Authentisch + absolut gut geschrieben.Nach "Trümmerkind" das 2. grandiose Werk dieser Autorin
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 25.05.2025
Auf mysteriöse Weise erhält die Anwältin Cara eines Tages Feldpostbriefe, die während des Zweiten Weltkriegs geschrieben und versendet wurden. Sie wird neugierig und beginnt, nachzuforschen. Dabei lüftet sie die Familiengeheimnisse zweier Familien, die sich aufgrund einer verbotenen Liebe entfremdet haben. Die Autorin verbindet genreübergreifend verschiedene Themen wie Flucht, Einsamkeit, Liebe, Familie und Freundschaft. Die Sprecherin des Hörbuchs hat es geschafft, den komplexen Inhalt einfach und spannend zu erzählen. Mehrmals hatte ich beim Hören Gänsehaut - insbesondere beim Ende. Meiner Meinung nach wird noch viel zu wenig über diesen Roman geredet.
Mechtild Borrmann: Feldpost bei hugendubel.de