Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bei euch ist es immer so unheimlich still | Alena Schröder
Produktbild: Bei euch ist es immer so unheimlich still | Alena Schröder

Bei euch ist es immer so unheimlich still

(26 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Von den Wagnissen des Aufbruchs und der Heimkehr

Die 33-jährige Silvia Borowski fährt in einem geklauten Polo aus Westberlin in Richtung Süden. Immer wieder lauscht sie auf das leise unregelmäßige Atmen neben sich: Auf dem Beifahrersitz, in einem Wäschekorb, liegt ihre kleine Tochter Hannah. Sie ist erst wenige Wochen alt. Silvia hat genug von ihrem Leben in einer Kreuzberger Hausbesetzer-WG, und der Vater ihres Kindes will nichts von ihr wissen. Aber was erwartet sie in jener Kleinstadt, aus der sie einst überstürzt geflohen ist? Und wie wird ihre Mutter Evelyn sie aufnehmen?

Alena Schröder nimmt den Faden wieder auf und erzählt, was in ihrem gefeierten Debütroman »Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid« im Dunklen blieb. Mit warmer Stimme und einfühlsam gelesen von Elisabeth Günther.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
397,44 MB
Laufzeit
541 Minuten
Autor/Autorin
Alena Schröder
Sprecher/Sprecherin
Elisabeth Günther
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844933826

Portrait

Alena Schröder


Alena Schröder, geboren 1979, arbeitet als freie Journalistin und Autorin in Berlin. Sie hat Geschichte, Politikwissenschaft und Lateinamerikanistik in Berlin und San Diego studiert und die Henri-Nannen-Schule besucht. Nach einigen Jahren als Redakteurin in der Brigitte-Redaktion arbeitet sie heute frei u. a. für die Brigitte und das SZ-Magazin. Gemeinsam mit Till Raether spricht sie in ihrem Podcast »sexy und bodenständig« über das Schreiben. Sie ist Autorin mehrerer Sachbücher sowie fiktionaler Bücher.



Elisabeth Günther, 1966 in Berlin geboren, ist Schauspielerin, Synchron- und Hörbuchsprecherin und leiht ihre ausdrucksstarke Stimme unter anderem Michelle Fairley als Catelyn Stark in »Game of Thrones« oder Helena Bonham Carter als Bellatrix Lestrange in den »Harry Potter«-Filmen. Für Hörbuch Hamburg las sie Krimis von Kate Rhodes und Romane von Lilly Bernstein und Muriel Barbery.


Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
12
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 20.06.2025
In diesem Buch erfahren wir alles, was in "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid" ungesagt bleibt: Die Geschichte von Silvia und ihrer Mutter Evelyn. Ein Handlungsstrang beginnt in den 1950ern, der andere zur Wende 1989. Das Buch kann trotzdem ganz unabhängig vom Vorgänger gelesen werden. Es ist eine tolle Familiengeschichte mit unerwarteten Wendungen und tiefgehenden Figuren. Ein Muss für alle, die wissen möchten, wie es weitergeht, oder einfach den Klappentext interessant finden!
LovelyBooks-BewertungVon Jasika am 16.12.2024
Das Buch ist gewissermaßen die Fortsetzung von  "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid", kann aber auch unabhängig vom ersten Teil gelesen werden.Die Handlung spielt in zwei Zeitebenen.1989 Silvia macht sich mit ihrem Baby Hannah auf den Weg in ihre schwäbische Heimat und trifft dort auf ihre Mutter Evelyn. Das Verhältnis der beiden ist von Schweigen und gegenseitigen Misstrauen geprägt. In der Rückblende geht es um die 1950er Jahre, Evelyn hat scheinbar alles um glücklich zu sein, aber sie ist es nicht. Nach der Geburt ihrer Tochter gab sie ihren Beruf als Ärztin auf und wurde zur Hausfrau.Die Autorin verbindet die Erzählstränge auf eine packende Art und Weise und gibt eine tiefgreifenden Einblick in die Gefühlswelt der beiden Frauen.Die Sprecherin liest sehr lebendig und emotional. Ich habe ihrer Stimme gerne gelauscht.Fazit:Eine bewegende Familiengeschichte, die Rolle der Frau bzw die Ansprüche, die ihnen von gesellschaftlichen Konventionen auferlegt worden sind, sowie die Folgen auf das Leben von Mutter und Tochter verdeutlicht. Das Schweigen zwischen den beiden Frauen bricht nur langsam auf und berührt beim Lesen.
Alena Schröder: Bei euch ist es immer so unheimlich still bei hugendubel.de