INHALT:
An ihrem 50. Geburtstag wagt Klara Golder einen Neuanfang.
Sie hat genug von ihrer Ehe mit Harald, in der sie nur noch ihrem Ehemann hinterherräumte.
In einer anderen Stadt bezieht sie die Dachgeschoss-Wohnung über einer kleinen Buchhandlung und freundet sich schnell mit ihrem Vermieter Philippe an, dem der Buchladen gehört und der unter ihr wohnt.
Bei ihrer neuen Putzstelle warten jedoch gewissen Herausforderungen auf sie:
Ihre Arbeitgeberin, eine exzentrische, ältere, wohlhabende Dame, wird von allen nur "die Queen" genannt. Neben ihrem Personal (inklusive Chauffeur und Köchin), hat sie eine große Vorliebe für das englische Königshaus.
Sie behauptet, dass bei ihr seit einiger Zeit eingebrochen wird. Es fehlt immer wieder Geld und einzelne Gegenstände verschwinden.
Doch die Polizei schenkt ihr keinen Glauben.
Klara versucht, sich der Sache anzunehmen, als plötzlich der Chauffeur tot aufgefunden wird.
Für die Reinigungskraft steht fest, dass mehr dahinterstecken muss. So beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln ...
----
MEINUNG:
Da meine auditive Konzentrationsfähigkeit meistens nicht besonders hoch ist, kommen bei mir meistens nur Hörbücher zum Einsatz, die locker und unterhaltsam sind sowie keine zahlreichen Perspektiven oder zeitliche Wechsel beinhalten (außer, ich wechsle zwischen Hörbuch und Buch).
Für zwischendurch fand ich diesen Reihenauftakt daher ideal.
Dass die Protagonistin etwas überzeichnet wirkt, vor allem, was ihre Tollpatschigkeit und Blamagen angeht und hin und wieder etwas naiv erscheint, könnte für manche Hörende ein Kritikpunkt darstellen und andere wiederum zum Schmunzeln bringen.
Ich habe mich häufig irgendwo dazwischen befunden.
Dennoch mochte ich Figurenzeichnung und Setting ansonsten.
Vor allem Klaras Vermieter war mir sympathisch. Er ist blind, nimmt vieles über seine anderen Sinne wahr, spricht mit französischem Akzent und verfügt über eine ausgezeichnete Auffassungsgabe und Kombinationsfähigkeit. Dass er Klara damit in ihren "Ermittlungen" unterstützt, hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Die Sprecherin sorgte gekonnt dafür, dass jede Figur eine eigene Stimme beim Vorlesen erhält. Was ich als angenehm empfunden habe.
Es gab immer wieder Wendungen, die ich so nicht erwartet habe. So blieb die Geschichte weiterhin interessant.
----
FAZIT: Insgesamt ein gelungener Cosy-Crime-Reihenauftakt, den ich als lockere Unterhaltung für zwischendurch und nebenbei, gerne gehört habe. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich die Reihe hörend weiterverfolgen werde. 4/5 Sterne!