"Mr. Nobody" hat wieder zugeschlagen, ein grausamer Serienkiller, der Frauen erwürgt.
Vielleicht ist es nächsten Samstag schon zu spät... Dr. Kay Scarpetta, seit Kurzem Leiterin der Gerichtsmedizin in Richmond, Virginia, erhält frühmorgens einen Anruf von Sergeant Pete Marino von der Mordkommission: "Mr. Nobody" hat wieder zugeschlagen, ein grausamer Serienkiller, der Frauen erwürgt - immer am Samstagmorgen und ohne jedes erkennbare Motiv. Auch scheint es zwischen den Opfern keine Verbindung zu geben. Scarpetta greift bei ihren Ermittlungen auf die neuesten Erkenntnisse der forensischen Forschung zurück. Und tatsächlich bringt die Analyse einer fluoreszierenden Substanz, die der Mörder an jedem der Tatorte hinterlassen hat, Scarpetta schließlich auf die entscheidende Fährte. Doch wird die Zeit reichen, einen weiteren Mord zu verhindern? Der Druck auf Scarpetta wächst: Ihre Vorgesetzten und die Öffentlichkeit wollen Ergebnisse sehen. Und der nächste Samstagmorgen rückt bedrohlich näher...¿ ¿ ¿ ¿"Mr. Nobody" hat wieder zugeschlagen, ein grausamer Serienkiller, der Frauen erwürgt. Ein Fall für Kay Scarpetta 1 von Patricia Cornwell aus den 1990er Jahren. Gut eingesprochen von Kaja Sesterhenn. Die Spieldauer beträgt 10 Std. und 38 Min. Ein spannender Einstieg in die Reihe um Dr. Kay Scarpetta mit Wendungen und Spannung bis zum Schluss. Die Anfänge der Gerichtsmedizinerin. Die Handlung ist spannend und die Hauptfigur Dr. Kay Scarpetta ist eine sehr sympathische Frau. Das Cover mit den Frauenschuhen ist schlicht, aber passt zum Fall. Im Hörbuch gibt es viele Details rund um die DNA-Analyse, der Gerichtsmedizin, der Forensik, IT und EDV. Der Schreibstil beschreibt sehr gut die Details der Personen und die des Falles. Es gibt auch eine Nebenhandlung, das Privatleben von Kay. Die männlichen Kollegen belächeln sie oft und sie muss als Frau kämpfen. Mit ihrer Intuition und ihrem Fachwissen kann sie aber überzeugen und kommt dem Täter gefährlich nahe. Die Auflösung ist unerwartet.