Der Verlauf der Geschichte verlief durch große Wendungen ganz anders als ich erwartete, was die Spannung umso mehr erhöhte.
Der Verlauf der Geschichte verlief durch große Wendungen ganz anders als ich erwartete, was die Spannung umso mehr erhöhte. Im Text erzähle ich dir mehr darüber.Meine Meinung zur Geschichte:Auf der Suche nach einem guten Mystery-Buch stieß ich auf dieses Werk von Craig Schaefer. Da mich sein Daniel-Faust-Roman "Stadt der Dämonen" schon so begeistert hatte, kaufte ich sogleich dieses Hörbuch. Meine Erwartungen waren demensprechend hoch und das Schöne ist, sie wurden nicht enttäuscht. Craig Schaefers Erzählstil zog mich rasch tief ins Geschehen hinein. Durch seinen aussagekräftigen und gleichzeitig direkten Schreibstil gab er dem Hauptprotagonisten Lionel Page eine gute Tiefe.Ich konnte dessen Beweggründe immer besser nachvollziehen und verstand, warum er es sich zur Aufgabe gemacht hatte, Betrüger und Scharlatane zu entlarven. Ein zweiter Handlungsstrang drehte sich um Maddie. Bei ihr hatte ich sofort das Gefühl eine Verbindung zu ihr zu haben. Die junge Frau verbarg so viele Geheimnisse und doch konnte ich ihre starke seelische Verletzung spüren und wahrnehmen. Im Verlauf der Geschichte kam sie immer mehr aus sich heraus, wenn gleich nicht immer freiwillig. Die beiden Handlungsstränge liefen mit der Zeit ineinander, da sich die Wege der Beiden bedeutungsvoll kreuzten. Eine Zeit lang verfluchte ich Regina, die Auftraggeberin von Lionel für den Fall des Poe Manuskripts. Ich kann es nicht leiden, wenn nicht alle Karten auf dem Tisch liegen und Personen im Dunkeln gelassen werden. Die Geschehnisse brachten folgenschwere und vor allem unerwartete Wendungen mit sich. Nie hätte ich gedacht, dass sich Lionel schon im Netz des Geschehens verfangen hatte, bevor er es selbst wusste. Dem Autor gelang es zuvor gestreute Fäden, die ich übersehen hatte, gekonnt miteinander zu verbinden. Dadurch entstand ein beeindruckendes großes Ganzes, das meine Faszination immer größer werden ließ. Die übernatürliche Welt zeigte sich in dunklen Facetten und bewies gleichzeitig, wie umfangreich der Weltenbau des Autors ist. Lionel und Maddie wurden in lebensbedrohliche Ereignisse verwickelt. Gleichzeitig entwickelte sich Lionel in intensivem Maße weiter. Er nahm die Welt anders war und nutzte seine Fähigkeiten. Eine Wendung jagte die Nächste, wichtige Geheimnisse wurden aufgedeckt und schockiertes kam heraus. Zwischendurch gab es blutige Szenen, die mit Kämpfen zu tun hatten. So manche Beschreibung ist nichts für schwache Nerven.Dann gipfelten die Geschehnisse in ein gefühlsstarkes und enorm spannendes Finale. Ich fieberte bis zur letzten Minute mit und muss zugeben, dass Hekate eine besondere Erscheinung mit einer mächtigen Aura ist. Im Prinzip ist der Band in sich abgeschlossen, doch ein kleiner Cliffhanger weckte meine Neugier auf den Zweiten, sodass ich ihn mir gleich kaufte. Die 17 Hörstunden fühlten sich viel kürzer an, weil in der Geschichte so viel Nervenkitzel und Mitfiebermomente vorhanden waren. Ich merkte kaum, wie die Zeit verging.Meine Meinung zum Sprecher:Tim Gössler ist einer meiner Favoriten unter den Hörbuchsprechern. Sein Vorlesen war sehr eindrücklich und authentisch. Ich bekam das Gefühl, dass sich der Sprecher mit den Persönlichkeiten von Lionel und Maddie auseinandergesetzt hatte, wodurch ihre Charaktere noch lebendiger wurden. Mein Fazit:Der Auftaktband der Reihe war unglaublich spannend und trug sehr viel Nervenkitzel mit sich. Es gab viele folgenschwere Wendungen, die wichtiges zu Tage förderten und dunkle Geheimnisse offenbarten. Blut und Tod waren unfreiwillige Begleiter von Lionel und Maddie. Ich fieberte nahezu ununterbrochen mit, wodurch sich die 17 Hörstunden viel kürzer anfühlten. Das Ende bot mir einen gewaltigen Showdown mit einem starken Abschluss. Gleichzeitig lockt mich der Mini-Cliffhanger den nächsten Band zu hören. Sprecher Tim Gössler lieferte wieder eine starke Performance ab und erweckte die Hauptfiguren damit zum Leben.Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!Das Hörbuch stammt aus meinem eigenen Besitz (selbst gekauft) und wurde von mir nach dem Hören freiwillig rezensiert.