Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Fluss und das Meer | Natascha Wodin
Produktbild: Der Fluss und das Meer | Natascha Wodin

Der Fluss und das Meer

Erzählungen

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Natascha Wodin erzählt in fünf Geschichten meisterhaft und mit großer Dringlichkeit vom Gefühl des Fremdseins im eigenen Leben und schenkt ihren Figuren eine Heimat in der Literatur.

In der Titelgeschichte zieht die Erzählerin eine Spur von Mariupol am Asowschen Meer, an dem ihre Mutter aufwuchs, bis zur Regnitz in Franken, dem Fluss, in dem diese sich das Leben nahm. Zu einer anderen Zeit in ihrem Leben verliebt sie sich in einen Fremden, mit dem sie die Magie der Musik verbindet, oder sie beobachtet eine verwahrloste Nachbarin, die ihre Umgebung wissentlich zugrunde gehen lässt. In Sri Lanka lernt sie Hunger und extremes Elend kennen, das die Welt sehenden Auges geschehen lässt, und in einer schweren existenziellen Krise zieht sie sich schließlich in eine Einsiedelei in den südpfälzischen Weinbergen zurück und ringt dort mit einer dunklen inneren Macht. Natascha Wodin führt uns auf die Nachtseite des Lebens und gibt den Außenseitern, den Einsamen und Verwundeten eine Stimme, die auch nach der Lektüre nicht verklingt.

Für die Hörbuchlesung des Vorgängerromans Nastjas Tränen erhielt Martina Gedeck 2022 den Deutschen Hörbuchpreis als beste Interpretin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
197,67 MB
Laufzeit
299 Minuten
Autor/Autorin
Natascha Wodin
Sprecher/Sprecherin
Martina Gedeck
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732409280

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kaffeeelse am 15.03.2024

Dunkel und Hell

Der Fluss und das Meer. Mein erstes Buch von Natascha Wodin. Und sicher nicht mein letztes. Denn hier habe ich wieder eine Autorin kennengelernt, die mich fasziniert. Erzählungen. Eigentlich nicht so mein Ding. Aber hier sind sie mit einer Intensität geschrieben, die mich schier umhaut. Und nicht nur intensiv sind die Erzählungen. Nein, dazu sind sie noch dunkel, sie sind düster, sie drücken die Leserschaft. Und wer mich kennt weiß, dies ist genau meins. "Der Fluss und das Meer" ist eines meiner Jahreshighlights von 2024, ein wunderbares Buch! Und Natascha Wodin rückt auf meiner Wahrnehmung mehr in den Fokus. Ich habe noch Literatur von ihr. Ungelesen. Ich hoffe dies ändert sich demnächst, ich hoffe ich finde Zeit für den SuB. Was aber schwierig werden wird. Denn es gibt so viele gute neue Bücher. Diese fünf Erzählungen in "Der Fluss und das Meer" schildern das Dunkle in uns, schildern Traumata und dunkle Wünsche, zeigen Ängste, zeigen die Menschen in ihrem Egoismus, Egoismus in den heimischen Gefilden und auch in der Fremde, aber sie zeugen auch von der Liebe, von dem Schönen in uns. Auch wenn dieses Schöne manchmal schwer zu bewahren ist, was wir alle wissen. Und manchmal schafft man es eben auch nicht andere vor ihren Dämonen zu beschützen. Denn diese Anderen müssen sich auch beschützen lassen wollen. Genau wie man selbst in sich nach den hellen Momenten suchen muss. Was der Erzählstimme irgendwie gelingt. Nicht perfekt. Aber man sieht den Willen. Und dies kann man ja als einen Hoffnungsstreifen am Horizont verstehen. Wenn man dies denn will. Eindringlich, düster, machtvoll. Kein einfaches Buch. Sprachlich wunderschön. Zum Genießen. Zum Sinnieren. Aber halt auch sehr dunkel und auch unheilvoll. Aber dieses Unheilvolle in der Stimmung des Buches hat seine Gründe. Da dieses Unheilvolle aber mit einer kleinen Prise Morgenröte gewürzt ist, erhellt sich das Dunkle auch. Ganz leise schimmernd. Muss man mögen. Wie ich dies nun mal tue. Ein Lesehighlight für mich in diesem noch jungen Lesejahr 2024! Von Martina Gedeck hervorragend als Hörbuch vorgelesen. Ihre Stimme. Ihre Intonation. Zucker.
Von begine am 12.12.2023

5 Kapitel eines Lebens

Der Fluss und das Meer, habe ich als Hörbuch gehört. Die Autorin Natascha Wodin beschreibt in Erzählungen von den Opfern der russischen Fremdarbeitern des zweiten Weltkriege. Diese Verschleppung aus einem Land in denen es auch nicht so leicht zu Leben ist. Da ist es kein Wunder, das sie geschädigt sind. . Von diesem Trauma bekommen auch noch die Kinder ihr Trauma. Als Kind sagt die Mutter immer, sie will in die Regnitz gehen. Die fünf Erzählungen sind gut gewählt. Die Sprecherin Martina Gedeck bringt mit wunderbarer Stimme und Betonung noch einen besonderen Stil dazu.
Natascha Wodin: Der Fluss und das Meer bei hugendubel.de