Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kings & Thieves 1: Die Letzte der Sturmkrallen | Sophie Kim
Produktbild: Kings & Thieves 1: Die Letzte der Sturmkrallen | Sophie Kim

Kings & Thieves 1: Die Letzte der Sturmkrallen

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein König. Eine Diebin. Ein tödlicher Deal.

Lina ist eine Sturmkralle, eine Diebin und Assassine. Da wird ihre Gang von den Schwarzkranichen getötet und Lina muss für die Mörder arbeiten. Bis ihr nach einem Diebstahl Rui erscheint der Herrscher der mächtigen Dokkaebi. Zur Strafe für ihre Tat entführt er Lina in sein Reich. Dort bietet Rui ihr jedoch einen Deal an: Gelingt es ihr, ihn innerhalb von vierzehn Tagen zu töten, lässt er sie gehen. Das Problem: Dokkaebi gelten als nahezu unsterblich. Und Lina kommt dem König näher als gedacht



Tauche ein in die Welt dieser koreanischen Jugendfantasy mit prickelnder Romance!

Sophie Kim entführt dich in ihrer fesselnden Fantasy-Trilogie in eine Welt, in der koreanische Sagenelemente auf die geheimnisvolle Welt der Diebe und Verbrecher treffen. Diese einzigartige Kombination aus koreanischer Mythologie und Sagenwelt mit einem fesselnden Einblick in das Leben der Diebe und Verbrecher schafft eine atemberaubende Kulisse für die Geschichte mit einer toughen Protagonistin, spannenden Plottwists und einer Enemies-to-Lovers-Geschichte, von der man nicht genug bekommen kann. Herzklopfen garantiert!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
624,88 MB
Laufzeit
893 Minuten
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Kings & Thieves, 1
Autor/Autorin
Sophie Kim
Sprecher/Sprecherin
Johanna Zehendner
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844936506

Portrait

Sophie Kim

Sophie Kim hat eine Vorliebe dafür, Geschichten zu schreiben, in denen es um Mythologie, Monster, Geheimnisse und Magie geht. Zu ihren Werken gehören Jugendromane wie die Kings & Thieves-Reihe und Bücher für Erwachsene wie The God and the Gumiho.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Francesca am 13.09.2024

Enemies to lovers in der koreanischen Sagenwelt

Speziell zum Hörbuch Die Sprecherin war eine ausgezeichnete Wahl. Im Laufe des Hörbuchs spürt man den Schmerz der Protagonistin Lina in vielen Passagen sehr intensiv. Außerdem hat sie die verschiedenen Charaktere sprachlich wirklich gut interpretiert. Einziger Kritikpunkt war die Darstellung von Linas kleiner Schwester, die etwa acht Jahre alt ist. Die Sprecherin versuchte, ihre Stimme kindlich zu verstellen, was mir persönlich nicht so gut gefallen hat. Zur Handlung und dem generellen Erlebnis: Der Anfang des Buches war für mich schwer, da man ohne Einführung direkt ins Geschehen geworfen wird. Die Geschichte basiert auf koreanischer Sagenwelt und Mythologie, was viele fremdsprachige Wörter einschließt. Man muss wirklich aufmerksam zuhören oder lesen, besonders am Anfang. Ich habe versucht, die Wörter zu recherchieren, um die Handlungen besser zu verstehen, aber das erwies sich als schwierig, da man nicht wusste, wie sie geschrieben werden.Im weiteren Verlauf der Geschichte werden viele dieser Begriffe erklärt, was hilft, die Welt besser zu verstehen. Die ersten sechs Kapitel fand ich leider sehr schwach und widersprüchlich. Lina wird als große Assassine dargestellt, aber das merkt man kaum. Doch von Kapitel zu Kapitel wurde es besser, und es lohnt sich, weiterzuhören oder zu lesen. Ab Kapitel sieben zog mich die Geschichte wirklich in ihren Bann, und ich wollte unbedingt mehr hören. Die Dynamik zwischen Lina und Rui hat mir sehr gefallen, und ich war gespannt, wie sich ihre Beziehung entwickelt. Die Fantasy-Elemente sind nicht so stark ausgeprägt, da die Dokkaebi menschenähnlich sind und es nur wenig Interaktion gibt, bei der ihre Übernatürlichkeit deutlich wird. Doch gegen Ende wird es mystisch und aufregend, und die Beschreibungen werden sehr zauberhaft. Fazit: Ich würde das Hörbuch jedem empfehlen, der vielleicht mit Fantasy anfangen möchte und "Enemies to Lovers"-Geschichten mag. Ich glaube, es wäre für mich einfacher und spannender gewesen, das Buch zu lesen, um die Namen und Bezeichnungen besser nachvollziehen zu können. Ich freue mich auf die Fortsetzung der Geschichte von der letzten Sturmkralle: Lina und Rui, dem König der Dokkaebi.
Von Saphira02 am 04.04.2024

Koreanische Sagen und Mythenwelt

Hier haben wir die Geschichte der Assassinin Lina und des Dokkaebi-Königs Rui. Die Story in diesem Hörbuch fand ich an sich sehr interessant, vor allem mit dem Mythen-Aspekt. Aber das Hauptkonzept mit dem Deal, um das die Geschichte aufgebaut wurde, kam mir viel zu kurz und war mir zu vorhersehbar. Man hätte noch mehr aus der tollen Idee rausholen können. Auch die Lovestory fand ich noch ausbaufähig, da hat mir irgendwie die Anziehung ein bisschen gefehlt. Dann waren einige Details dabei, die meiner Meinung nach nicht wirklich etwas zur Geschichte beigetragen haben. Es gab noch einen zweiten Handlungsstrang in der Vergangenheit, der im Hörbuch ab und zu etwas plötzlich kam, aber immer einen guten Twist reingebracht hat. Eine weitere Besonderheit war die Zeit, die innerhalb der Geschichte recht langsam fließt. Es fanden kaum Zeitsprünge statt, ohne dass es dadurch langweilig wurde und diese Umsetzung fand ich ziemlich interessant. Der Schreibstil war wirklich schön und total bildhaft. Grade bei den mystischen Szenen hatte ich, dank der tollen Beschreibungen, sehr bunte und lebendige Bilder im Kopf. Die Charaktere waren mir im Großen und Ganzen sympathisch. Als Hauptfiguren haben wir einmal Lina, die zwar einen interessanten und authentischen Charakter hatte, aber als größte Assassinin ihrer Zeit, meine Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte. Sie wirkte oft einfach viel zu naiv, kindlich und impulsiv. Dann haben wir noch Rui, den mysteriösen und attraktiven Dokkaebi-König, der eine sehr starke, faszinierende und einzigartige Figur geboten hat. Die Geschichte wurde in der ersten Person aus Linas Perspektive erzählt, was den König noch geheimnisvoller gemacht hat. Die Sicht von Rui nicht zu haben, hat seine Motive und Gedanken lange verborgen, was es wiederum natürlich interessant gemacht hat. Die Sprecherstimme war an sich toll, konnte aber den eigentlich toughen Charakter von Lina nicht gut wiedergeben und hat ihr teils naives Auftreten irgendwie noch verstärkt. Außerdem gab es Unstimmigkeiten in der Betonung, wodurch in bestimmten Situationen die Stimmung nicht so gut getroffen wurde. Zudem hat mich die teilweise schlechte Aussprache der Fremdwörter und Namen durchgehend etwas gestört. Wie die Sprecherin die wörtliche Rede von Rui umgesetzt hat, hat mir allerdings gut gefallen. Das Hörbuch konnte mich auf Dauer nicht wirklich fesseln, bis auf einige Abschnitte, die wirklich spannend waren. Grade die Szenen die sich auf die Mythenwelt bezogen haben, waren die absoluten Stärken des Hörbuchs. Deshalb würde ich das Hörbuch trotz seiner Schwächen an Leser*innen weiterempfehlen, die Sagen und Mythen (aus dem asiatischen Raum) interessant finden. Wem außerdem Julie Kagawas "Im Schatten des Fuchses" gefallen hat, könnte auch diese Geschichte mögen und andersherum.
Sophie Kim: Kings & Thieves 1: Die Letzte der Sturmkrallen bei hugendubel.de