Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Den Tod belauscht man nicht | Ninni Schulman
Produktbild: Den Tod belauscht man nicht | Ninni Schulman
Band 1

Den Tod belauscht man nicht

Schwedenkrimi

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein schwedisches Idyll im heißen Sommer 1983, auf das dunkle Schatten fallen, als ein Kind verschwindet. Die verzweifelte Mutter engagiert eine gescheiterte Polizistin, die in der Nachbarschaft Nachforschungen anstellt und mitten im sonnigen Paradies auf einen dunklen Abgrund stößt.
Schweden im Sommer 1983. Die gescheiterte Polizistin Ingrid Wolt versucht fern der schwedischen Hauptstadt den Neuanfang als Privatdetektivin. Sie kommt gerade zur rechten Zeit: Konnte bis vor Kurzem nichts die Idylle in der Kleinstadt Våmhus trüben, überschattet nun das unaufgeklärte Verschwinden eines Jungen das Leben. Die örtliche Polizei bleibt trotz Mangel an Beweisen überzeugt davon, dass der Junge ertrunken ist; die Mutter des Jungen will sich damit nicht abfinden und engagiert Ingrid, die in das enge Geflecht nachbarschaftlicher Beziehungen eindringt und dabei immer tiefer in einen dunklen Abgrund gerät.
»Dieser Krimi ist einfach unfassbar gut besser geht es nicht! «
Smålandsposten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juli 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
585,62 MB
Laufzeit
835 Minuten
Reihe
Ingrid Wolt ermittelt, 1
Autor/Autorin
Ninni Schulman
Übersetzung
Susanne Dahmann
Sprecher/Sprecherin
Claudia Schwartz
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9788727160900

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche am 05.12.2024

Neue Reihe

Claudia Schwartz hat mir mit ihrer Stimme spannende Hörstunden geschenkt. Die ehemalige Polizistin Ingrid saß im Gefängnis und startet nun einen Neubeginn in einem Dorf in Dalarna. Da alle ihre Versuche, eine Arbeit zu finden, scheitern, macht sie sich selbständig als Privatermittlerin. Recht bald meldet sich Solveig bei ihr, deren Sohn Matthias vor einem Jahr verschwunden ist, man hat nur sein Fahrrad und seine Bekleidung gefunden, aber Solveig glaubt nicht an einen Badeunfall. Ingrid ist eine interessante Persönlichkeit, die recht viele private Probleme hat, die sie aber meist aktiv angeht. Sie lässt nicht locker und findet mehr heraus als die Polizei. Es gibt so einige Verdächtige in dem Fall und die Aufklärung konnte am Ende dennoch in Teilen überraschen. Durch die Rückblicke aus der Sicht von Matthias weiß man als Hörer*in immer ein wenig mehr. Ein guter erster Fall, der neugierig auf weitere Bände macht.
Von Peter Klein am 12.07.2024

Einfühlsamer Kriminalroman

Nachdem Ingrid nach 3 Jahren Haft und Entlassung Ruhe und Abstand von Stockholm sucht stellt sie fest, dass die Arbeitsplatzsuche nicht so einfach gestaltet. Deshalb macht sie sich in der abgelegenen schwedischen Provinz als Privatermittlerin selbstständig und wird prompt im Fall des seit einem Jahr vermissten Matthias engagiert. Aber in dem abgelegenen Dorf trifft sie zuerst einmal auf eine Mauer des Schweigens und Misstrauens. Auch die Polizei scheint kein Interesse an einer Weiterbearbeitung des Falles zu haben bis sie auf ihren ehemaligen Kollegen Benny trifft. Ingrid kämpft an 2 Fronten. Zum einen möchte sie den Kontakt zu ihrer Tochter, die aufgrund ihrer Haft in einer Pflegefamilie untergebracht ist zu intensivieren und zum anderen mit der Lösung des Vermisstenfalles. Die Hauptfigur Ingrid ist von Nni Schulman sehr gut herausgearbeitet worden und ist absolut realitätsnah. Ingrids Gefühlswelt wird anschaulich und nachvollziehbar herausgestellt. Das alles geschieht ein wenig zu Lasten der Handlungsgeschwindigkeit. Das schadet der Geschichte aber auf gar keinen Fall. Ich konnte mich wunderbar in die Gefühlswelt hineinversetzen. In der Hörbuchvariante überzeugte auch Claudia Schwartz, die die einzelnen Beteiligten wunderbar charakterisiert hat. Sehr empfehlenswert als Hörbuch und/oder Printausgabe.
Ninni Schulman: Den Tod belauscht man nicht bei hugendubel.de