Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine Nachtigall in New York. Eine Thomas-Nightingale-Story | Ben Aaronovitch
Produktbild: Eine Nachtigall in New York. Eine Thomas-Nightingale-Story | Ben Aaronovitch

Eine Nachtigall in New York. Eine Thomas-Nightingale-Story

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Magische Abenteuer in der Stadt, die niemals schläft! Peter Grant, Police Constable in London und Zauberlehrling, hat alles von ihm gelernt: Detective Chief Inspector Thomas Nightingale. Der geheimnisvolle Meister des Folly hat eine undurchsichtige Vergangenheit. Ben Aaronovitch bringt mit seinem vierten Kurzroman Eine Nachtigall in New York endlich ein wenig Licht in die Ereignisse rund um Nightingale. Er nimmt die Leser*innen mit in das New York der 1920er Jahre, wo sich DCI Thomas Nightingale gemeinsam mit seinem Jugendfreund Augustus Berrycloth-Young auf die abenteuerliche Suche nach einem magischen Saxophon macht, das seltsame Kräfte entfaltet, wenn es gespielt wird, und unglaubliche Abenteuer erlebt . . . Musik, Magie und Wahnsinn: Eine Nachtigall in New York. Eine Thomas-Nightingale-Story von Bestsellerautor Ben Aaronovitch, in der Peter Grants Meister auf ganz eigener Mission unterwegs ist, wird von Dietmar Wunder mit der Lizenz zum Zaubern gesprochen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
298,75 MB
Laufzeit
283 Minuten
Reihe
Thomas Nightingale
Autor/Autorin
Ben Aaronovitch
Sprecher/Sprecherin
Dietmar Wunder
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783833748370

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zsadista am 30.11.2024

Rezension zu Eine Nachtigall in New York

Peter Grant, Police Constable, lebt in New York der 1920er. Er war Zauberlehrling von Nightingale in London. In New York übernimmt er einen Fall in dem es sich um ein verzaubertes Saxophon geht. Sein Freund Lucie hilft ihm dabei so gut es geht. Eine Nachtigall in New York HB ist eine Novelle aus der Reihe von Thomas Nightingale aus der Feder des Autors Ben Aaronovitch. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Der Sprecher war Dietmar Wunder. Er hat wieder fantastische Arbeit geleistet. Vom Inhalt her war das Buch leider so gar nichts für mich. Davon dass Grant ein Police Constable gewesen sein soll, habe ich echt nichts mitbekomme. Warum wurde er dann von einem Police Officer erpresst? Ich habe das so schon nicht verstanden, weil Grant am Ende mit einem Fingerschnippen die Sache erledigt hat. Warum also das komplette Buch über so eine Panik vor diesem Officer schieben? Von Nightingale hat man den ganzen Fall über so gut wie nichts gehört. Irgendwie merke ich auch jetzt erst, dass Nightingale gar nicht die Hauptperson war. Erschreckend. Ich habe das einfach überhört, weil ich davon ausgegangen bin, Grant ist Nightingale. Obwohl hier die Namen ja oft genug auftauchten. Selbst von der Story her war die Geschichte absolut langweilig und irgendwie gar nicht so wirklich aufgeklärt. Im ganzen Buch ging es fast nur um die homosexuelle Beziehung zwischen Grant und Lucie, ergo Lucien. Bis ich das mal gecheckt hatte, dass Lucie keine Frau ist. Ich habe ja nichts gegen homosexuelle Beziehungen. Wenn in es in einem Buch allerdings nur darum geht, wie heiß der andere ist, wie sich man sich auf Berührungen sehnt und wie gut der riecht. Dazu dann die Krönung von wegen wie himmlisch sich das Seidenkleid auf der nackten Haut anfühlt und die hohen Schuhe an den Füßen. Dann ist das für mich kein Fantasy Krimi sondern ein Romantasy und ich hasse solche Bücher. Ich habe das Buch zwar noch fertig gehört, aber nur, weil ich wissen wollte, wie der Fall ausgeht. Was ich auch nach dem Ende nicht wirklich weiß. Zwei Sterne gibt es für den Sprecher und das kleine bisschen Interesse, dass ich an dem Buch noch hatte.
Von stefanb am 20.11.2024

Grandios erzählt

Der Autor Ben Aaronovitch entführt uns in das New York der 1920er-Jahre. Die magische Geschichte "Eine Nachtigall in New York" wird aus der Sicht von Augustus Berrycloth-Young geschildert, der eigentlich nur das Leben genießen möchte und sich durch das Auftauchen von Thomas Nightingale in einer abenteuerlichen Suche nach einem magischen Saxophon wiederfindet. Denn das Saxophon entfaltet seltsame Kräfte, wenn es gespielt wird. Der Schreibstil, der Ideenreichtum und auch wie diese Geschichte erzählt wird, ist einfach grandios. Man spürt förmlich die vorherrschende Atmosphäre des damaligen New Yorks. Das Ganze kommt magisch und mystisch bei den Hörenden an. Es braucht keine Sekunde und man ist tief im Geschehen versunken. Die Charaktere sind wundervoll gezeichnet und man hat zu allen direkt ein Bild vor dem Auge. Sprachlich gefällt mir die Thomas-Nightingale-Story ausgesprochen gut. Das gilt auch für die eingeschobenen Rückblicke und Informationen für Neueinsteiger*innen. Der Sprecher Dietmar Wunder liest phänomenal. Auch wenn die Spannung etwas auf sich warten lässt, so hätte das Hörbuch ruhig noch etwas länger sein dürfen. Der Verlauf der Story fesselt und auch das Ende ist stimmig. Für mich stimmt bei diesem Werk einfach alles.