Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Totengräber und die Pratermorde (Die Totengräber-Serie 4) | Oliver Pötzsch
Produktbild: Der Totengräber und die Pratermorde (Die Totengräber-Serie 4) | Oliver Pötzsch
-11%Band 4

Der Totengräber und die Pratermorde (Die Totengräber-Serie 4)

Ein neuer Fall für Leopold von Herzfeldt

(13 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Hinter Wiener Schmäh, Lebenslust und Zauberkunst lauert ein grausamer Mörder


Wien, 1896: Ausgerechnet bei dem Zaubertrick »Die zersägte Jungfrau« stirbt die junge Bühnendarstellerin vor dem schockierten Publikum. Inspektor Leopold von Herzfeldt ermittelt, ihm dicht auf den Fersen ist die Reporterin Julia Wolf, seine unglückliche große Liebe. Rund um den Prater werden weitere Frauen getötet. Junge Dirnen und Dienstmädchen, die keiner groß vermisst. Jede der Toten ist anders verkleidet. Ist es ein und derselbe Mörder? Leo braucht Unterstützung und wendet sich an seinen Freund Augustin Rothmayer. Der Totengräber des Wiener Zentralfriedhofs schreibt an einem neuen Buch, »Was uns die Toten erzählen«, und ist in Experimente vertieft. Doch nur gemeinsam können Leo, Julia und Augustin das grausame Spiel des Mörders aufhalten.


Hörbuchsprecher Hans Jürgen Stockerl lässt das historische Wien lebendig werden und sorgt für spannende Krimi-Unterhaltung.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
697,93 MB
Laufzeit
1013 Minuten
Reihe
Die Totengräber-Serie, 4
Autor/Autorin
Oliver Pötzsch
Sprecher/Sprecherin
Hans Jürgen Stockerl
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844941180

Portrait

Oliver Pötzsch


Oliver Pötzsch, Jahrgang 1970, war jahrelang Filmautor beim Bayerischen Rundfunk und lebt heute als Autor in München. Seine historischen Romane haben ihn weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht: Die Bände der »Henkerstochter«-Serie sind internationale Bestseller und wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt.



Hans Jürgen Stockerl, geboren 1958, studierte an der Neuen Münchner Schauspielschule. Er ist auf verschiedenen Theaterbühnen und in Film und Fernsehen zu sehen. Als Hörbuchsprecher kennt ihn das Publikum aus zahlreichen Radiohörspielen oder durch seine Interpretation von Romanen, Spannungstiteln und Klassikern von Friedrich Ani über Nicola Förg bis hin zu Clemens Brentano.


Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Island am 30.07.2025

Zeitreise ins Wien der Jahrhundertwende

"Der Totengräber und die Pratermorde" ist der erste historische Krimi des Autors, den ich lese, auch wenn dieser nicht der erste Teil der Totengräber-Reihe ist. Dennoch hatte ich keinerlei Probleme in die Handlung des aktuellen Falls hineinzufinden. Lediglich, was die Vorgeschichte der Hauptpersonen angeht, wäre es sicher nicht schlecht gewesen, schon Wissen aus dem vorangegangenen Bänden zu haben. Die Handlung findet in Wien im Jahr 1896 statt. Im Umfeld des Praters stirbt beim Zaubertrick »Die zersägte Jungfrau« die besagte Frau. Inspektor Leopold von Herzfeldt ermittelt in dem Fall genauso wie die Reporterin Julia Wolf, von der er aktuell getrennt ist, obwohl sie beide noch Gefühle füreinander hegen. Es kommt dann zu weiteren Tötungsdelikten rund um den Prater mit weiblichen Leichen, die stets ungewöhnlich bekleidet sind. Leo sucht Unterstützung bei seinem Freund Augustin Rothmayer, dem Totengräber des Wiener Zentralfriedhofs, der mit Leidenschaft Dinge erforscht, die mit Leichen in Zusammenhang stehen. Ich fand diesen Ausflug ins Wien und insbesondere in das Umfeld des bekannten Wiener Praters vor gut 100 Jahren sehr unterhaltsam. Es gab, insbesondere beim Hörbuch, eine ordentliche Portion Wiener Schmäh und auch ansonsten viel Lokalkolorit, sodass man sich gut in diese Zeit und an die jeweiligen Orte versetzen konnte. Die Protagonist:innen waren mir dabei sehr sympathisch, besonders Julia und Leopold, die wirklich ein schönes Paar abgeben, das sich gegenseitig gut ergänzt. Was den Sprecher des Hörbuchs angeht, wurde dieser passend zur Atmosphäre gewählt und man kann ihm auch gut folgen.
Von Nijura am 24.07.2025

Perfekte Mischung aus Geschichte und Spannung

Der Totengräber und die Pratermorde ist der fesselnde vierte Teil der Totengräber-Serie von Oliver Pötzsch, der mich von Anfang bis Ende wieder begeistert hat. Wie auch in den vorherigen Bänden gelingt es dem Autor erneut, eine dichte, düstere Atmosphäre im Wien des 19. Jahrhunderts zu erschaffen diesmal mit dem Prater als zentralem Schauplatz grausamer Morde. Die Hauptfiguren, allen voran der eigenwillige Inspektor Leopold von Herzfeldt und der eigenbrötlerische Totengräber Augustin Rothmayer, wachsen einem mit jeder Folge mehr ans Herz. Ihre ungewöhnliche Freundschaft und die Kombination aus Kriminaltechnik, schwarzem Humor und Morbidität geben dem Hörbuch eine besondere Note. Augustin Rothmayer widmet sich diesmal den Schmeißfliegen und deren Maden und erkundet, wie man anhand deren Entwicklung im menschlichen Körper den Todeszeitpunkt feststellen kann. Dies ist sehr interessant und teilweise mit einem subtilen Humor unterlegt. Die Geschichte ist spannend aufgebaut, mit einigen cleveren Wendungen und einem soliden historischen Hintergrund. Auch die gesellschaftlichen und politischen Spannungen der damaligen Zeit fließen glaubwürdig mit ein, ohne die Handlung zu überfrachten. Die Hörbuchfassung überzeugt durch die hervorragende Sprecherleistung von Hans Jürgen Stockerl, der die Charaktere einzigartig und lebendig macht und die Stimmung einfach perfekt transportiert. Fazit: Wer die vorherigen Teile mochte, wird auch mit diesem Band absolut zufrieden sein. Eine klare Empfehlung für alle Fans historischer Krimis mit Tiefgang und Atmosphäre!
Oliver Pötzsch: Der Totengräber und die Pratermorde (Die Totengräber-Serie 4) bei hugendubel.de