Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Haus der Bücher und Schatten | Kai Meyer
Produktbild: Das Haus der Bücher und Schatten | Kai Meyer

Das Haus der Bücher und Schatten

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Luise Helm und Johann von Bülow interpretieren Kai Meyers Erzählwelt erneut mit ihren unverwechselbaren, eindringlichen Stimmen.

Bestsellerautor Kai Meyer erschafft eine meisterhafte Melange aus historischem Kriminalroman und bibliophiler Schauergeschichte

Baltikum, kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Tiefer Schnee und endlose Wälder schneiden ein Herrenhaus von der Welt ab. Hierher reist die junge Lektorin Paula Engel aus Leipzig, um das Manuskript des Schriftstellers Aschenbrand einzusehen. Paula und ihr Verlobter Jonathan begegnen einem faszinierenden Exzentriker, der ein dunkles Mysterium wahrt.

Leipzig, 1933. Im legendären Graphischen Viertel rettet der von den Nazis entlassene Kommissar Cornelius Frey einem Mädchen das Leben. Bei ihrem Abschied flüstert sie "Sie weinen alle im Keller ohne Treppe". In der nächsten Nacht liegt sie ermordet neben einem toten Polizisten. Auf der Spur des Mörders kämpft Cornelius sich zurück in seinen alten Beruf und stößt auf ein Netz aus Okkultisten und Verschwörern, Freimaurern und Fanatikern. In welcher Verbindung standen sie zu Paula und Jonathan, die vor zwanzig Jahren spurlos im Baltikum verschwanden?

Nach dem Erfolg von Die Bibliothek im Nebel und Die Bücher, der Junge und die Nacht: Kai Meyer erzählt erneut von den Geheimnissen des Graphischen Viertels, dem nebelverhangenen Herz der Bücherstadt Leipzig.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. November 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
641,85 MB
Laufzeit
990 Minuten
Reihe
Die Geheimnisse des Graphischen Viertels, 3
Autor/Autorin
Kai Meyer
Sprecher/Sprecherin
Luise Helm, Johann von Bülow
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732477098

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lisa Buddensiek am 31.12.2024

Atmosphärisches Highlight, das mit verschiedenen Genres spielt

Kai Meyer entführt uns in graphische Viertel nach Leipzig- einmal im Jahre 1933, wo der von den Nazis entlassene Kommisar Cornelius Frey ein junges Mädchen vor dem Selbstmord bewahrt, um sie nach ein paar Tagen ermordet aufzufinden. Um die Täter zu finden, kehrt er zurück in seinen Beruf und stößt auf ein Geflecht von Verschwörungen. Ein zweiter Handlungsstrang spielt im Baltikum kurz vor dem ersten Weltkrieg. Schnee, Winter und einsames Herrenhaus sorgen für eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre. Wie beide Handlungsstränge zusammenhängen entwickelt sich erst nach und nach und hält den Lesenden bzw. Hörenden atemlos in seinem Bann. Luise Helm und Johann von Bülow sprechen die jeweiligen Parts intensiv und fangen die Atmosphäre perfekt ein. Für mich ein Highligt, das von Krimi bis zum Schauerroman verschiedene Genres aufgreift und mit toller Atmosphäre und Authentizität überzeugt!