Inhalt:
Antoinette und Louis-Francois Cartier erfüllen sich einen Traum: Sie eröffnen ein Juweliergeschäft in Paris des 19. Jahrhunderts. Nach unruhigen Zeiten unter Napoleon III wird der Laden bald zu einer exquisiten Adresse. Eine Geschichte inspiriert durch die Erfolgsgeschichte der Schmuckdynastie Cartier.
Fazit:
Das Hörbuch ist beim Aufbau Audio Verlag erschienen. Es ist der 1. Band von Die Juweilier-Saga um den bekannten Juwelier Cartier. Das Hörbuch hat eine Spieldauer von 10 Stunden und 39 Minuten. Durch die Inspiration durch die tatsächliche Geschichte über Cartier, fand ich das Hörbuch sehr spannend. Regine Lange, die hier als Sprecherin fungiert, macht ihre Sache einfach gut. Auch Eva-Maria Bast hat hier eine sehr spannende Geschichte erzählt. Hier erfährt man von der 1. Generation der Cartiers, über ihre Hindernisse, die sie zu bewältigen hatten und was sie alles geschafft haben. In dieser Zeit war es nicht leicht etwas auf die Füße zu stellen, da es nicht solche Möglichkeiten wie heute gibt. Cartier hat es durch reine Mundpropaganda und seiner guten Arbeit geschafft, etwas aufzubauen, von dem auch seine Nachkommen leben konnten und es weiter nach vorne bringen konnten. Diese Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen, weil sie das Leben in dieser Zeit gut darstellte. Bin schon jetzt sehr gespannt auf den 2. Band, der im März 2025 erscheinen soll. Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen, deshalb empfehle ich es auch gerne weiter.
Wertung
5/5 Punkte