Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das alte Kapitänshaus - Inselsehnsucht | Anne Labus
Produktbild: Das alte Kapitänshaus - Inselsehnsucht | Anne Labus

Das alte Kapitänshaus - Inselsehnsucht

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Drei Schwestern, ein Gästehaus und viele Herausforderungen.

Die drei Schwestern Lilly, Rose und Jasmin stehen vor einer unerwarteten Herausforderung: Sie erben das kleine Gästehaus ihrer Mutter auf der malerischen Insel Jersey. Doch es gibt eine Bedingung: Jede von ihnen muss die Pension mindestens drei Monate allein führen, bevor sie das Haus verkaufen dürfen.

Lilly übernimmt als Erste und findet sich bald in einem Strudel aus unerwarteten Ereignissen und Emotionen wieder. Während sie sich verzweifelt durch den Hotelalltag kämpft, trifft sie auf Simon, den Mann, der ihr einst das Herz brach. Um die aufkeimenden Gefühle für ihn zu verdrängen und sich abzulenken, beginnt sie, mit dem attraktiven Arzt George zu flirten.

Doch als Lilly glaubt, alles im Griff zu haben, droht ihr Leben plötzlich aus den Fugen zu geraten. Kann sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen und gleichzeitig das Gästehaus retten?

Auftakt der Reihe "Jersey-Träume" von Anne Labus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
471,73 MB
Laufzeit
582 Minuten
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Jersey-Träume, 1
Autor/Autorin
Anne Labus
Sprecher/Sprecherin
Simone Walleck
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783757018238

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katjuschka am 13.03.2025

Jersey Liebe

Vollkommen unerwartet erben Lilly, Rose und Jasmin das Gästehaus ihrer Mutter auf der malerischen Insel Jersey. Die Bedingung: Jede von ihnen muss die Pension mindestens drei Monate allein führen, bevor sie das Haus verkaufen dürfen. Lilly übernimmt als Erste. Während sie sich durch den Hotelalltag kämpft, findet sie überraschend Gefallen daran, Gastgeberin zu sein. Doch dann taucht Simon auf - der Mann, der ihr einst das Herz brach - , und alles droht aus den Fugen zu geraten. Kann Lilly ihre Vergangenheit hinter sich lassen und die Pension retten? Dieser erste Teil der Trilogie beginnt zuerst etwas traurig mit dem Tod der Mutter. Aber dann wandelt sich die Handlung in eine zauberhafte Geschichte rund um das fiktive Gästehaus in Saint Aubin auf Jersey. Lilly, die jüngste der Schwestern, steht im Mittelpunkt der Geschehnisse. Sie ist als erste bereit die 3 Monate das Gästehaus zu leiten und lernt dabei sehr schnell, dass dies gar nicht so einfach ist. Zum Glück hat Lilly alte und neue Freunde, die ihr zur Seite stehen. Könnte sie, nachdem sie einige Jahre rastlos durch Europa gereist war, nun ausgerechnet auf Jersey ihren Heimathafen haben? Ihre große Liebe Simon, den sie über die Jahre vergessen wollte, möchte heute ihr Freund sein. Kann das gut gehen? Die Geschichte um Lilly und das alte Kapitänshaus war für mich wie eine Rückkehr auf meine persönliche Trauminsel Jersey. Ich kenne fast alle im Roman erwähnten Orte und Plätze von einem Aufenthalt im Jahr 2023. Auch ich saß z.B. im Restaurant am Leuchtturm, bin durch die King Street geschlendert, bei Ebbe zum Elizabeth Castle gelaufen, habe am Yachthafen die Boote angeschaut. Mein Highlight aber ist und bleibt der Traumstrand St. Brelades Bay! Auch wenn die deutsche Besatzung während des Krieges auf Jersey ihre Spuren hinterlassen hat und noch immer ein großes Thema ist, sind deutsche Besucher heute willkommene und gern gesehene Gäste. Ich habe mich sehr schnell in diese wunderschöne Insel und ihre unfassbar netten und freundlichen Menschen verliebt und möchte unbedingt noch einmal dorthin reisen! Bis es soweit ist lese ich noch die weiteren Teile der Jersey-Trilogie von Anne Labus und träume mich nach St. Helier.