Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Teddy | Emily Dunlay
Produktbild: Teddy | Emily Dunlay
-6%
(6 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine unvergessliche Heldin in Rom - Das perfekte Sommerhörbuch!

Teddy Carlyle hat einen Neuanfang verdient, aber manche Geheimnisse lassen sich nicht verbergen . . .

Teddy entstammt einer texanischen Familie mit großen politischen Ambitionen. Die Familie atmet auf, als Teddy mit Mitte 30 endlich heiratet und nach Rom zieht. Die Stadt, in der die Stars der Cinecittà auf der Via Veneto flanieren, erscheint Teddy wie ein Versprechen von Freiheit, hier will sie ihre unruhige Vergangenheit hinter sich lassen und eine gute Diplomatengattin sein: glamourös, diskret, stilsicher und stets höflich. Sie wird die Kollegen ihres Mannes bezaubern, und niemand wird ein Wort gegen sie sagen können. Teddy gelingt ihr Vorhaben zunächst gut, sie schließt neue Bekanntschaften auf Partys und Empfängen, ist glücklich mit ihrer kleinen Tätigkeit in der Botschaft.

Doch nach nur wenigen Wochen, am 4. Juli, explodiert ihr neues Leben zusammen mit dem Feuerwerk am Himmel. Nun findet sich Teddy inmitten eines Chaos wieder, das selbst tadellose Manieren und einflussreiche Kontakte nicht mehr in den Griff bekommen können. Teddy muss ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Laufzeit ca. 672 Minuten. Dateigröße in MByte: 631.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
630,94 MB
Laufzeit
672 Minuten
Autor/Autorin
Emily Dunlay
Übersetzung
Klaus Timmermann, Ulrike Wasel
Sprecher/Sprecherin
Cathlen Gawlich
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732477791

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von M. H. am 09.07.2025

Teddy

Inhalt siehe Klappentext. Mir war das Titelbild mit der Frau aufgefallen, die Kopftuch und eine große, auffällige Sonnenbrille im Stil der 1960er Jahre trägt. Der Klappentext hat mich mehr erhoffen lassen, ich habe die komplette Laufzeit von 11:10 Stunden kaum Zugang zur Geschichte gefunden. Teddy, die sich als perfekte Diplomatengattin geben will, aber gar nicht genau weiß, was ihr Gatte den ganzen Tag tut, wenn er arbeitet, fand ich ziemlich anstrengend. Angefangen bei der Einleitung, das Verhör durch die Polizisten, bei dem der Hörer noch gar nicht weiß, um was es geht, sondern das alles erst nach und nach erfährt. Sie gibt sich weltoffen, kommt für mich manchmal ein wenig unbeholfen rüber. Die Sprecherin Cathlen Gawlich hat eine angenehme Stimme, ihr habe ich gerne zugehört. Die Verbindung zwischen Teddy und David kommt mir so unwirklich vor, als ob er nur jemanden zum Bevormunden und Vorzeigen braucht. Teddys Eltern sind mir ebenfalls nicht sympathisch, diese Vertuschungen in der eigenen Familie machen das ganze Szenario nicht besser, Teddys Kindheit möchte ich nicht haben (das Erwachsenenleben übrigens auch nicht). Mir kommt es wie ein ständiges Anbiedern bei allen möglichen Leuten vor. Dass dadurch Paparazzi auf den Plan gerufen werden, hätte man ahnen können, diesen Ausgang allerdings nicht. Ich habe mehrfach überlegt, abzubrechen, weil ich einfach nicht warm mit der Story wurde. Nun gut, weitergehört bis zum Ende, etwas von Rom und den 1960er Jahren aufgeschnappt, aber nicht mein Sommerhighlight unter den Hörbüchern. Kann man hören, muss man aber nicht, die Sprecherin hat mich mehr überzeugt, als Emily Dunlays Geschichte an sich. Manchmal ist es eben so, diesmal reicht es nur für 2,5 Sterne.
Von beas-leseecke.de am 25.06.2025

Glamour & Intrigen: Teddys Weg zur perfekten Diplomatengattin

TEDDY Roman Im heißen Sommer 1969 beginnt Teddy Carlyle mit ihrem neuen Ehemann, einem Mitarbeiter der amerikanischen Botschaft, ein neues Leben in Rom. Nach Jahren mit schlechten Entscheidungen will sie als perfekte Diplomatengattin glänzen: glamourös, diskret und höflich. Zunächst läuft alles gut. Teddy knüpft neue Kontakte auf Partys und ist mit ihrer Arbeit in der Botschaft zufrieden. Doch am 4. Juli verändert sich alles, als ein Fotograf ein eindeutiges Bild von ihr und dem amerikanischen Botschafter macht, kurz nachdem sie einen Mann aus ihrer dunklen Vergangenheit sieht. Diese Ereignisse bringen ihre Familie gegen sie auf und drohen, ihr neues Leben zu zerstören ähnlich wie bei ihrer Tante Sister. Zu Beginn der Geschichte wird Teddy von Polizeibeamten in ihrem zu Hause verhört. Sie erzählt ihre Sicht der Dinge ausschweifend und detailliert. Ab und an wird sie von den Beamten unterbrochen, was abwechslungsreiche Szenenwechsel mit sich bringt. Ganz im Gegensatz zu Teddy und den Beamten weiß man als Hörer erst nach und nach, was eigentlich passiert ist. Durch dieses große Fragezeichen entsteht ein gut gesetzter Spannungsbogen. Teddy war mir ab Anfang an sympathisch. Die Einblicke in das Leben der jungen, frisch verheirateten Frau fand ich toll und ich lauschte gerne ihren Gedankengängen. In einigen Momenten, in denen ihre Unsicherheit zum Vorschein kam, wollte ich am liebsten an ihrer Seite stehen. Die Beziehung zu ihrem Mann, ihren Eltern und ihrer Tante Sister waren sehr unterschiedlich und wurden gekonnt beleuchtet. Die Leserin, Cathlen Gawlich kennen manche vielleicht als Synchronsprecherin von Sandy Cheeks in Spongebob oder von Rose aus Two and a half men. Ihre lebhafte Stimme passte hervorragend zu dem Buch. Von den Figuren über die Szenenwechsel und die Beschreibung der Gegend bis zum Spannungsbogen war die Geschichte für mich absolut perfekt und ich habe jede Minute genossen.
Emily Dunlay: Teddy bei hugendubel.de