Im ersten Teil der Love in Galway-Reihe erwartet uns eine Grumpy meets Sunshine- und Slow Burn-Geschichte, die sich um Verlust, Trauer und einen Neuanfang in Irland dreht.
Schon das Cover hat sofort mein Interesse geweckt und der ungewöhnliche Umstand, dass Callum Bestatter ist, machte mich neugierig. Dazu eine quirlige Protagonistin aus Texas und das Setting in Irland, Galway: Perfekt! Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht.
Die Liebesgeschichte zwischen Callum und Lark entwickelt sich langsam und nachvollziehbar. Es macht Spaß mit den beiden mitzufiebern und beide haben in ihren jeweiligen Kapiteln eine ganz eigene Art zu erzählen, wodurch mir beide schnell ans Herz gewachsen sind.
Und auch der Schauplatz enttäuscht nicht. Beim Hören hatte ich das Gefühl selbst mitten in Irland zu stehen, den Papageientauchern beim Papageientaucher sein zuzusehen und von Steilküsten aus das Meer zu betrachten.
Dazu noch die liebevoll ausgearbeiteten Nebencharaktere. Hach, Maeve. Ihre Geschichte ist mir besonders nahegegangen (Warum? Das müsst ihr schon selbst lesen/hören)
Was mir besonders gefallen hat: Die Figuren haben echte Leben mit eigenen Geschichten und Schwierigkeiten. Dadurch dreht sich das Buch nicht ausschließlich um die Anziehung zwischen Callum und Lark, sondern bietet genug Stoff, um spannend und abwechslungsreich zu bleiben.
Womit ich nicht gerechnet hatte, war die Tiefe. Das Buch geht deutlich stärker auf Themen wie Trauer, Verlust, Akzeptanz und Heilung ein, als ich es von einer klassischen RomCom erwartet hätte. Ivy Fairbanks schafft es, diese Themen mit Fingerspitzengefühl anzusprechen. Unerwartet, aber eindrücklich, waren auch die kurzen, detaillierten Beschreibungen von Callums Arbeit als Bestatter. An einigen Stellen musste ich schlucken, doch da es nur kurze Sequenzen sind, bleibt es gut verkraftbar und bildet einen spannenden Kontrast zu Larks Lebhaftigkeit und ihrer Arbeit an Zeichentrickfilmen.
Die Hörbuchversion ist ebenfalls sehr gelungen. Beide Sprecher passen hervorragend zu Callum und Lark, und Langeweile kommt nie auf. Ein kleiner Wermutstropfen: Die angekündigten Akzente hört man kaum heraus, obwohl sie mehrfach erwähnt werden. Zudem wirkte es manchmal unfreiwillig komisch, wenn der Sprecher Larks hohe Stimme nachahmt. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Fazit:
Eine wirklich authentische und schöne Liebesgeschichte mit tollen Charakteren und Morbidly Yours ist eine authentische und berührende Liebesgeschichte mit starken Charakteren, einem stimmungsvollen Setting und gelungenen Nebenhandlungen. Auch der Spice kommt nicht zu kurz, bleibt aber angenehm dosiert und ergänzt die Handlung, statt sie zu dominieren.
Eine klare Empfehlung für alle, die echte Liebesgeschichten mit Tiefgang und individuellen Figuren mögen.