Ich habe ein großes Päckchen aus meiner Kindheit mitbekommen und möchte aber nicht, dass ich dieses meiner Tochter weitergebe. Da kam mir dieses Hörbuch genau richtig.
Jeder hat aus seiner Kindheit Ballast der einen begleitet. Der eine mehr und der andere weniger und viele Glaubenssätze und auch Reaktionen auf bestimmte Situationen werden genau davon geleitet. So verfällt man schnell wieder in Muster aus der Kindheit, die man rein automatisch ausführt, auch wenn man das gar nicht möchte. Erinnerungen, selbige Situationen aus der eigenen Kindheit oder auch Momente, in denen man sich total hilflos gefühlt hat, lassen dich oftmals ganz automatisch reagieren. Es ist sehr schwer diese zu erkennen und oft passiert das unterbewusst, dass man erst nach so einer Situation merkt, dass man so gar nicht reagieren wollte. Besonders in der Erziehung möchte man vieles anders machen als die eigenen Eltern, aber ein gelerntes inneres Protokoll führt immer wieder dazu, dass man genauso reagiert wie man es nicht möchte. Das Gepäck aus der eigenen Kindheit möchte man nicht weitergeben und trotzdem passiert das immer wieder in Alltagssituationen mit den eigenen Kindern. Hier gibt es viele verschiedene Beispiele wo sich jeder in der ein oder anderen wiederfindet. Die Sprecherin ist sehr einfühlsam und man hat auch nicht das Gefühl mit dem erhobenem Zeigefinger ermahnt zu werden. Es ist nie zu spät um an sich zu arbeiten und jeder sollte versuchen seinen Ballast zu minimieren, alleine schon für einen selbst. Für ein empathisches Familienleben für alle Familienmitglieder. An sich ist dieses Hörbuch wirklich gut, allerdings empfehle ich doch das Buch auch zu kaufen, denn dort findet man am Ende noch einige schriftliche Übungen, auf die immer wieder hingewiesen wird im Laufe des Hörbuches.
Ich werde mir auf jeden Fall noch das Buch zulegen, denn dort kann ich in meinem Tempo an mir arbeiten und auch immer wieder nachschlagen wenn ich das Gefühl habe, ich brauche wieder einen neuen Impuls. Es ist schließlich nicht einfach alte Muster zu durchbrechen.