Ein Thriller über drei Perspektiven, drei Lügen und eine Wahrheit, die alles verändert.
Sophie Stava legt mit Eine falsche Lüge ihren ersten eigenen Thriller vor als Hörbuch gesprochen von Anne Düe, Elke Appelt und Oliver Kube, erschienen bei Argon im Juli 2025. Erzählt wird die Geschichte von drei Menschen, deren Leben sich durch eine kleine Lüge für immer verändert psychologisch, verworren und voller Wendungen.
Worum gehts?
Sloane, eine notorische Lügnerin, gibt sich im Park kurzerhand als Krankenschwester aus eine harmlose Notlüge, denkt sie. Doch sie bringt sie direkt in das Leben der wohlhabenden Familie Lockhart. Zwischen ihr und Violet Lockhart entwickelt sich eine seltsam enge Beziehung bis hin zur äußerlichen Imitation. Doch ist Sloane wirklich die Einzige, die nicht die Wahrheit sagt?
Meine Meinung
Herzlichen Dank an NetGalley und den Argon Verlag für das Hörbuch-Rezensionsexemplar.
Was mir am Hörbuch besonders gefallen hat: Die Besetzung. Anne Düe, Elke Appelt und Oliver Kube geben den drei Hauptfiguren jeweils eine eigene Stimme, was nicht nur zur Struktur passt, sondern den Perspektivwechsel angenehm gestaltet. Die Stimmen wirken gut gewählt: souverän, glaubwürdig, passend zum Ton der jeweiligen Figur ein echtes Plus.
Inhaltlich blieb meine Begeisterung jedoch verhalten. Der Einstieg mit Sloane war spannend, doch ihr Part zieht sich über die Hälfte der Spielzeit und bietet kaum Entwicklung oder Hinweise auf eine Bedrohung. Mit Violets Perspektive kehrt Spannung zurück aber auch sie kann das Längenproblem nicht voll ausgleichen. Trotz eines cleveren Endes fehlte mir zwischendurch der Drive, den ich bei einem Thriller erwarte.
Kritisch sehe ich zudem das Frauenbild, das sich durch einige Aussagen zieht. Formulierungen wie Kurven, wie es sich für eine Frau gehört oder Die Ärmste, keine Schönheit, aber wenigstens engagiert wirken aus der Zeit gefallen und werden zu wenig kritisch hinterfragt.
Fazit
Ein Hörbuch mit atmosphärischer Vertonung aber ein Thriller, dem zwischen Anfang und Ende die Spannung fehlt. Wer sich auf Stimmen und Psychospiele konzentrieren kann, könnte dennoch Freude daran haben. Für mich blieb es leider hinter den Erwartungen zurück.