"Stummes Trauma" von Helena Kubicek Boye ist ein packender schwedischer Krimi, den ich als Hörbuch genießen konnte. Die Geschichte beginnt mit einer schockierenden Nachricht: eine junge Patientin von Anna Varga, einer Psychologin, wird tot aufgefunden, und die Polizei geht von Selbstmord aus. Doch Anna kann sich nicht vorstellen, dass ihre Patientin suizidgefährdet war, und beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen. Als eine weitere Frau tot im Wald aufgefunden wird, fragt Anna sich, ob die beiden Fälle miteinander verbunden sind.
Die Handlung ist interessant und spannend, und wir erfahren genug über Annas persönlichen Kreis und ihre Situation, um uns emotional involviert zu fühlen. Die Charaktere sind gut entwickelt, und die emotionalen Komponenten sind gut eingearbeitet. Der Krimi hält für uns auch Überraschungseffekte und Wendungen bereit, die die Geschichte spannend machen. Die Autorin hat eine gute Balance zwischen Spannung und emotionaler Tiefe gefunden. Die unterschiedlichen Charaktere haben mir gut gefallen und haben die Geschichte bereichert. Leider hat die Handlung manchmal nicht authentisch genug gewirkt, was mich ein bisschen beim Lesen gestört hat. Doch insgesamt ist das Buch ein spannender Krimi, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.
FAZIT: Insgesamt ist das Buch ein spannender Krimi mit interessanten Wendungen und einer komplexen Handlung. Die Charaktere sind gut entwickelt, und die emotionale Komponente ist gut eingearbeitet. Die Stimme der Sprecherin fand ich sehr angenehm und passend der Geschichte. Ich kann das Buch empfehlen, insbesondere wenn Sie Fans von schwedischen Krimis sind.