Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stummes Trauma | Helena Kubicek-Boye
Produktbild: Stummes Trauma | Helena Kubicek-Boye

Stummes Trauma

Schwedische Psychospannung vom Feinsten - Band 3 der erfolgreichen Thrillerserie

(17 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als eine Frauenleiche unweit der forensischen Psychiatrie in Säter gefunden wird, brodelt die Gerüchteküche. Was geht in der Klinik vor sich, in der Schwedens gefährlichste Straftäter behandelt werden?

Das muss sich auch Anna Varga fragen. Nach den schockierenden Todesfällen in der geschlossenen Abteilung empfindet die Psychologin den Wechsel in die ambulante Psychiatrie eigentlich als Befreiung. Doch dann stellt sich heraus, dass es sich bei der Toten um ihre Patientin Felicia Frost handelt. Eine junge Frau, die aufgrund von depressiven Episoden bei Anna in Behandlung war. Und plötzlich beginnt der Albtraum von neuem. Führte ärztliches Versagen zum Tod der labilen Felicia, oder war es womöglich Mord? Und was hat es mit den seltsamen Bissspuren auf sich, die an der Leiche gefunden wurden?

Anna beginnt selbst zu ermitteln und dringt immer tiefer in die Abgründe vor, die sich in der kleinen Gemeinde am Rande Dalarnas auftun . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Reihe
Die Klinik, 3
Autor/Autorin
Helena Kubicek-Boye
Übersetzung
Christine Heinzius
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
460 g
Größe (L/B/H)
186/123/31 mm
ISBN
9783987500756

Portrait

Helena Kubicek-Boye

Helena Kubicek-Boye ist eine Psychologin und Autorin. Ihre Arbeitserfahrung in einer Psychiatrie nutzte sie als Inspiration für die Anna-Varga-Serie, die in ihrer Heimat als Schwedens Twin Peaks gefeiert wird.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
14
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ines Balkow am 12.09.2025

Sehr spannende Story mit überraschender Auflösung

Der Thriller verspricht Spannung von Beginn bis zur letzten Seite. Es kommen hier zunächst verschiedene Story-Stränge zusammen, die nach und nach auseinander gefädelt werden. Es wird eine tote junge Frau im Schnee gefunden, kurze Zeit darauf stirbt eine weitere Frau, die Mitglied im hiesigen Jagdverein ist. Parallel treibt sich ein Jäger herum, der Tiere illegal tötet. Die Ermittler stehen vor der Frage, ob die Fälle zusammengehören. Wir begleiten die Geschichte aus wechselnden Perspektiven. Das mag ich persönlich immer sehr gern, weil wir Leser dadurch einen umfangreichen Einblick in die Geschehnisse bekommen und noch besser mit rätseln können. Eine zentrale Figur ist die Psychologin Anna, die das erste Opfer therapiert hat und auf eigene Faust versucht, mehr über den Tod der jungen Frau herauszufinden. Die ganze Geschichte ist sehr spannend und es geschieht recht viel. Einige Figuren verhalten sich verdächtig, sodass ich den Fall nicht vorab lösen konnte. Das Ende bringt dann die erhoffte Erklärung für alles und die Taten werden stimmig aufgelöst. Insgesamt liest sich das Buch sehr gut, ich bin förmlich durch die Kapitel geflogen. Das einzige, womit ich mich leider etwas schwergetan habe, ist die Protagonistin Anna. Ich bin mit ihr nicht richtig warm geworden und es gab auch eine Szene, in der sie bei mir Sympathiepunkte verloren hat. Dennoch ist es aus meiner Sicht ein packender Thriller, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Von Dorothea Koch am 11.09.2025

"Stummes Trauma": Thriller mit Gänsehaut-Garantie

Helena Kubicek Boyes Thriller Stummes Trauma packt einen von der ersten Seite an. Mit einem ansprechenden Cover und einem Prolog, der mich sofort in die Geschichte hineinzog, war ich schnell gefangen. Der flüssige und angenehme Schreibstil sorgt dafür, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Die Psychologin Anna Varga ist eine sympathische Protagonistin, deren Zweifel nach dem Tod ihrer Patientin Felicia Frost gut nachvollziehbar sind. Man spürt ihre Unsicherheit, ob sie richtig gehandelt hat, und fiebert mit, als sie sich auf eigene Faust auf die Suche nach der Wahrheit begibt. Die Charaktere sind insgesamt sehr gut gezeichnet, auch wenn mir Ingemar nicht nur wegen seiner Einstellung zu Wölfen sehr unsympathisch war. Zu Beginn war es etwas schwierig, all die Figuren unter einen Hut zu bekommen und zu verstehen, wer mit wem wie verbunden ist. Aber genau diese vielen verschiedenen Perspektiven machen die Geschichte aus. Man fragt sich ständig, wer eigentlich was weiß und welche Rolle er in diesem Rätsel spielt. Die Spannung wird zusätzlich durch das wiederholte Auftauchen einer geheimnisvollen Person auf einem Schneemobil und kryptische SMS, die Anna unter dem Namen von Felicias Hund Kenzo erhält, hochgehalten. Ein kleiner Durchhänger in der Spannung kam für mich, als die Autorin die Zeit, die Anna in einer Hütte verbringt, etwas zu ausführlich beschrieb. Doch diese Phase ist nur von kurzer Dauer. Gegen Ende zieht das Tempo wieder ordentlich an und steuert auf ein grandioses Finale zu. Alle losen Fäden werden stimmig zusammengeführt und ergeben ein schlüssiges Gesamtbild. Stummes Trauma ist ein atmosphärischer Thriller, der mit seiner dichten, winterlichen Kulisse für spannende Ermittlungen sorgt und kann es jedem empfehlen, der packende Geschichten mit gut gezeichneten Charakteren und überraschenden Wendungen mag.