Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die CIA und der 11. September | Andreas von Bülow
Produktbild: Die CIA und der 11. September | Andreas von Bülow

Die CIA und der 11. September

Internationaler Terror und die Rolle der Geheimdienste

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vehement widerspricht Andreas von Bülow der offiziellen Version der Anschläge vom 11. September: Ohne geheimdienstliche Unterstützung war eine solche Operation nicht durchzuführen. Seine brisanten Thesen sind ein Angriff auf die Verlogenheit der CIA. Nur Stunden nach dem Terroranschlag vom 11. September hatte die US-Regierung Fotos und Steckbriefe aller Attentäter, wusste sie Bescheid über alle Drahtzieher und Hintermänner. Und blitzartig war auch Präsident George Bushs Strategie gegen die Mächte des Bösen fertig. Zufall? Bülow, früherer Bundesminister, zweifelt die offizielle Version vehement an.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Internationaler Terror und die Rolle der Geheimdienste. Empfohlen ab 12 Jahre. Laufzeit ca. 543 Minuten. Dateigröße in MByte: 413.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
413,32 MB
Laufzeit
543 Minuten
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Andreas von Bülow
Sprecher/Sprecherin
Markus Böker
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783969830819

Portrait

Andreas von Bülow

Andreas von Bülow ist ein ehemaliger deutscher Politiker und Autor mehrerer politischer Sachbücher. Von 1976 bis 1980 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverteidigungsminister, bevor er im Kabinett Helmut Schmidt bis 1982 Bundesminister für Forschung und Technologie wurde.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die CIA und der 11. September" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.