Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Vom Gelde | Argentarius
Produktbild: Vom Gelde | Argentarius

Vom Gelde

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer sich mit Geld und Banken in der Zeit des späten Kaiserreiches und der Weimarer Republik beschäftigt, stößt unweigerlich auf den Namen Alfred Lansburgh alias Argentarius (1872-1937) und seine Zeitschrift "Die Bank", die von 1908 bis 1943 erschien. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nannte Lansburgh im Januar 1950 "in Sachen des Geldes vielleicht einen der klügsten Menschen, die in Deutschland je gelebt und gearbeitet haben." Noch heute wird er regelmäßig in finanzwirtschaftlichen Publikationen über diese Zeit zitiert und seine bekannteste Schrift "Vom Gelde" erfährt immer wieder Neuauflagen. Entdecken Sie "Argentarius - Vom Gelde", ein zeitloses Meisterwerk, das vor über 100 Jahren verfasst wurde und dennoch so aktuell wie nie zuvor ist. In einer Sammlung von Briefen an seinen Sohn erklärt der Autor die Grundlagen unseres Geldsystems auf faszinierende und unterhaltsame Weise. Von den einfachsten Formen des Tauschens bis hin zu komplexen Konzepten wie dem Geldmarkt, der Rolle der Notenbanken und den Auswirkungen der Inflation - "Vom Gelde" bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des Geldes. Tauchen Sie ein in diese zeitlose Abhandlung und gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Mechanismen, die unsere Wirtschaft antreiben oder zum Erlahmen bringen. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Geheimnisse des Geldes verstehen möchte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
140,28 MB
Laufzeit
165 Minuten
Autor/Autorin
Argentarius
Sprecher/Sprecherin
Christian Leuenberg
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4067248501702

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Gelde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.