Ein spannender Fall für Heißmangelbetreiberin Martha Frisch, eine Frau, die ihrer Zeit voraus ist!
Ein neuer Fall für Heißmangelbetreiberin Martha Frisch, eine Frau, die ihrer Zeit voraus ist! Leer, 1958: Auf dem Weg zum Grab ihres Mannes entdeckt Martha Frisch die Leiche ihres Schwagers Siegfried Kaltwasser. Der Richter wurde stranguliert. Die Kripo vermutet den Täter im beruflichen Umfeld, denn Kaltwasser galt als harter Hund. Martha lauscht dem Tratsch ihrer Kundinnen in ihrer Heißmangelstube noch ein bisschen aufmerksamer und stellt selbst Nachforschungen an. Erst recht als wenige Tage später Lehrer Oltmans ebenfalls auf dem Friedhof ermordet aufgefunden wird. Beide Opfer gehörten dem neu gegründeten Verein zur Wahrung von Sitte und Anstand an. Liegt das Motiv etwa in einer Zeit, die die meisten Leeraner im gutgelaunten Wirtschaftswunder-Aufschwung gerne vergessen würden?¿ ¿ ¿ ¿ Ein Fall für Heißmangelbetreiberin Martha Frisch, eine Frau, die ihrer Zeit voraus ist! Martha ist eine sympathische Protagonistin mit Biss. Alle Protagonisten werden gut beschrieben. Das Hörbuch spielt in den späten 50er Jahren und hat eine Spielzeit von 7 Stunden und 45 Minuten. Der Erzählstil von Jutta Seifert ist spannend. Sie macht ihren Job sehr gut mit ihrer angenehmen Stimme. Die Nachkriegszeit wird auch sehr gut beschrieben und man wird in die damalige Zeit zurückversetzt. Es gibt sehr verschiedene Verdächtige und die beiden Autoren haben einige Wendungen und Irreführungen in die Story gepackt. So war ich bis zum Schluss auf der falschen Fährte. Mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet, obwohl ich mitgerätselt habe. Track 18 beinhaltet ein Personenverzeichnis, ich würde es an 1.Stelle setzen.