Krimi gepaart mit einer Prise friesischen Humors
Dies war mein erstes Hörbuch von Christiane Franke und es wird nicht das letzte sein. In dem bereits 10. Krimi der Reihe um Rosa, den beiden Kommissaren Henner und Rudi geht es wieder einmal hoch her in Neuharlingersiel. Als bei einem Senioren Essen des ansässigen Häkelclubs ein Stammgast nicht auftaucht und schließlich tot in seiner Wohnung aufgefunden wird, wird Rosas Spürsinn geweckt und sie unterstützt auf ihre ganz eigene besondere Art die Ermittler. So manche Hintergründe und alte Geheimnisse gilt es aufzudecken, um den vielen Spuren zu folgen. Was hat es mit den Mitgliedern der früheren Kommune auf sich? Steckt mehr hinter den Aktionen der Wolfsfreunde als nur die Tierliebe? Mit viel typischem friesischen Humor und liebevoller Darstellung der Protagonisten nimmt der Sprecher den Hörer mit ins Geschehen. Die Sprache ist sehr angenehm und deutlich, die einzelnen Charaktere sprachlich gut ausgearbeitet, teils auch mit Dialekt. Auch ohne die Vorgängerbände zu kennen kommt man sehr schnell in die Erzählung hinein. Der Spannungsbogen baut sich stetig auf und bis zum Schluss hält sich der Täter und das Motiv bedeckt.Es hat sehr viel Spaß gemacht dieser Erzählung zu lauschen, eine sehr humorvolle, spritzige und spannende Geschichte für Fans von Ermittlerteams mit Ecken und Kanten im Bereich Regionalkrimis mit Humor und Wohlfühlfaktor.Vielen herzlichen Dank für die schöne Leserunde und das Rezensionsexemplar.Die Rezension werde ich wortgleich bei Amazon, Thalia, Hugendubel und zwei Büchergruppen teilen.