Dante Alighieri, 1265 1321, schuf mit der "Göttlichen Komödie" jenes Werk, das am Anfang der italienischen Literatur steht und bis heute auch ihr Hauptwerk geblieben ist. Die Harmonie und Geschlossenheit des Aufbaus, die dramatische Vielfalt der evozierten Schicksale, die Kraft und Schönheit des dichterischen Ausdrucks und Gefühls, Adel und Tiefe der Gedanken machen es über die Grenzen Italiens hinaus zu einem zeitlosen Beispiel abendländischer Dichtkunst.