"Zeit ihres Lebens" von Dirk Gieselmann, gelesen von Thomas ArnoldVerlag: Ullstein / Hörbuch Hamburg Dirk Gieselmann schreibt poetisch und wunderbar traurig. Schon nach wenigen Sätzen taucht man in eine Sprache ein, die so zart und gleichzeitig so intensiv ist, dass sie das Herz unmittelbar berührt. Der Sprecher Thomas Arnold trägt diese Geschichte in 5 Stunden und 44 Minuten mit einer Emotionalität vor, die mich tief in das Leben von Frieda und Georg hineinzieht. Es fällt mir schwer, dafür das Wort Affäre zu benutzen.Viel zu zart, viel zu voller Gefühl ist die Beziehung dieser beiden Menschen zueinander.Ein zufälliges Aufeinandertreffen im Regen und doch ist es weit mehr als Zufall. Ein Augenblick, in dem alles beginnt: eine Sehnsucht, die bleibt. Georg, der ruhige Vertreter und Frieda, die warmherzige Lehrerin, tragen in sich etwas, das sich nicht verdrängen lässt. Ihre Begegnung verändert beide.Mit einer unglaublichen Zartheit zeichnet der Autor eine Liebesgeschichte, die gleichzeitig Glück und Traurigkeit in sich trägt. Sie ist voller Sehnsucht, voller Hingabe und auch voller Schmerz. Der Sprecher bringt uns Frieda und Georg so nah, dass ich beim Hören schwankte zwischen Weinen und Lachen, zwischen Schwere und Leichtigkeit.Frieda geht mit einer warmherzigen Empathie durchs Leben, kümmert sich um ihren Vater, um ihre Schulkinder und trägt die Vorfreude auf die gemeinsame Zeit mit Georg in sich. Georg denkt an nichts anderes als an die junge hübsche Frau, sehnt sich nach Frieda und doch gibt es da noch sein anderes Leben:ein Sohn, der ihn liebt, eine Frau, die ihn vermisst.Drei Leben, zwei Lieben und ein zerbrechliches Glück.Diese Geschichte ist so leicht wie ein Flügelschlag und gleichzeitig so zerbrechlich wie ein Schmetterling. Sie erzählt von der Sehnsucht nach Nähe, vom Glück im Augenblick und von der Traurigkeit, die in jeder Entscheidung mitschwingt. Ein Lächeln von ihr bedeutet für ihn alles. Auch wenn vieles unausgesprochen bleibt, spürt sein Herz doch die ganze Liebe. Thomas Arnold verleiht dieser Geschichte mit seiner Stimme eine Tiefe und Wärme, die perfekt zu Frieda und Georg passt und ihre Gefühle unmittelbar spürbar macht.Ein Roman, der mich tief berührt hat. Zart, leise und voller Melancholie, wie ein sanfter Flügelschlag, der in der Luft zurückbleibt.