Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Die stille Tochter (Ein Fall für Tommy Bergmann 4) | Gard Sveen
Produktbild: Die stille Tochter (Ein Fall für Tommy Bergmann 4) | Gard Sveen

Die stille Tochter (Ein Fall für Tommy Bergmann 4)

(18 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wer ist Freund und wer ist Feind?

Oslo, 1982: An einem eiskalten Dezembertag verschwindet die ehemalige DDR-Bürgerin und KGB-Agentin Christel Heinze. Hat ihre große Liebe Arvid Storholt, ein berühmt berüchtigter Doppelagent, damit zu tun? War es wirklich wahre Liebe oder nur eine Gelegenheit zum Verrat?
Oslo, 2016: In einem See werden die Überreste einer Frauenleiche gefunden. Kurz darauf wird Arvid Storholt ermordet. Tommy Bergmann, selbstzerstörerischer Ex-Polizist, ermittelt für den norwegischen Geheimdienst. Gibt es eine Verbindung zwischen der toten Unbekannten und dem ermordeten Sowjetagenten? Tommy Bergmann stößt auf einen alten Skandal, der auch ihm selbst gefährlich werden kann.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
'Ein Fall für Tommy Bergmann'. Auflage. Laufzeit ca. 668 Minuten. Dateigröße in MByte: 482.
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
482,41 MB
Laufzeit
668 Minuten
Reihe
Ein Fall für Tommy Bergmann, 4
Autor/Autorin
Gard Sveen
Übersetzung
Günther Frauenlob
Sprecher/Sprecherin
Detlef Bierstedt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844919523

Portrait

Gard Sveen

Gard Sveen, geboren 1969, ist Staatswissenschaftler und arbeitet als Seniorberater im norwegischen Verteidigungsministerium. Der letzte Pilger ist sein Debüt in der Serie um Tommy Bergmann und wurde mit dem Rivertonpreis 2013 und dem Glass Key Award 2014 ausgezeichnet, dem wichtigsten skandinavischen Krimipreis. Gard Sveen lebt in Ytre Enebakk, einem kleinen Ort in der Nähe von Oslo.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
6
3 Sterne
10
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon isa21 am 31.08.2019
Zu verwirrend, zäh und abgebrochen Dies war mein erstes Buch von Gard Sveen und der Reihe um Tommy Bergmann, das ich aufgrund der Leseprobe, gelesen habe.Der eine Erzählstrang wird aus Sicht von der DDR-Bürgerin und Schwimmerin Christel Heinze erzählt, die einen Trainingsaufenthalt in Norwegen nutzt um aus der DDR zu fliehen. Sie lebt in Norwegen, bis sie eines Tages im Jahr 1982 verschwindet.Der zweite Erzählstrang wird aus der Perspektive von Tommy Bergmann geschildert, der 2016 in den beiden Mordfällen für den norwegischen Geheimdienst ermittelt. In einem See wird eine Frauenleiche gefunden, von der nur noch Überreste vorhanden sind. Kurze Zeit darauf wird Arvid Storholt, der ein Doppelagent war, ermordet. Aufgrund der Leseprobe hatte ich einen spannenden Thriller erwartet, aber ich fand das Buch viel zu verwirrend, dass ich nach dem ersten Teil aufgegeben habe (normalerweise lese ich eigentlich jedes Buch zu Ende, aber dieses Mal schaffte ich es nicht).Der Schreibstil war sehr nüchtern und zäh. Die Wechsel der Zeitepochen und Perspektiven waren sehr verwirrend (normalerweise habe ich keine Probleme damit) und es wurde keine Spannung aufgebaut. Mit den Charakteren der Protagonisten wurde ich nicht warm.Die Wahl des Titels ¿Die stille Tochter¿ fand ich zumindest bis zu meinem Abbruch nicht als passend.Zwei Punkte vergebe ich nur, weil das Thema eigentlich gut gewählt ist und das Cover passend zu Norwegen ist.
LovelyBooks-BewertungVon coffee2go am 26.08.2019
einige spannende Momente, aber mich konnte es leider nicht überzeugen Meine Meinung zum Buch:An diesem Buch fand ich vor allem den historischen Bezug interessant, aber leider wurde dies nicht so gut mit den aktuellen Ereignissen verknüpft. Die Planung und das Abtauchen von Christel Heinze war gut beschrieben, aber danach ist auch sie als Charakter recht farblos geworden. Zwischenzeitlich war es langatmig und die Spannung war komplett weg bis es am Ende dann noch einmal kurz spannend wurde. Die Liebesgeschichte, sofern man sie so nennen kann, hat mich nicht überzeugen können und was daraus folgte war leider vorhersehbar. Tommy Bergmann hat der Geschichte dann wieder einen Kick gegeben, indem er sich nicht abwimmeln lies und heimlich, hinter dem Rücken seiner Vorgesetzten, weiter ermittelt und sich selbst in Gefahr bringt. Es gab insgesamt ein paar spannende Momente, aber so richtig rund wurde die Geschichte für mich nicht. Mein Fazit:Das Buch hatte für mich einige spannende Momente, aber wirklich überzeugen konnte es mich nicht.
Gard Sveen: Die stille Tochter (Ein Fall für Tommy Bergmann 4) bei hugendubel.de