Cover: Das Cover ist passend zum Genre und somit grundsätzlich ansprechend für Genre-Liebhaber. Die Abbildung ist passend zum Inhalt und auch die Schrift gefällt mir gut. Somit finde ich das Cover gelungen.
Charaktere: Delia ist mir sehr sympathisch. Ich habe sie wirklich gerne in dieser Geschichte begleitet. Xeno ist natürlich einfach unsympathisch, aber doch schwankt man hier immer mal und sympathisiert dann doch wieder mit ihm. Die drei Jungärzte sind alle undurchschaubar für mich. Das ist natürlich gewollt, eben dadurch auch interessant und man ist gespannt darauf, diese zu durchschauen.
Inhalt: Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme. Sie liest authentisch und ich war nicht durch sie abgelenkt, sondern konnte mich komplett auf den Inhalt konzentrieren. Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Delias Vater ist mir sehr unsympathisch, ihr Bruder tut mir Leid. Die Geschichte beginnt in der Vergangenheit und springt dann etliche Jahre nach vorne. Es ist einiges ungewiss und daher ist die Neugier auf deren Aufdecken geweckt. Ich habe diese Geschichte wirklich sehr interessiert verfolgt und ziemlich schnell durchgehört. Sie war für mich durchweg spannend und ich wollte wissen wie es weiter- und natürlich ausgeht. Es ist eine interessante Szenerie, interessante Charaktere und interessante Geschichte. Ich kann es allen Fans an historischen Romanen und vielleicht zusätzlich Interessierten an Arzt-/Medizinthemen absolut empfehlen.