Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: The Penguin Paradox | Greta Milán
Produktbild: The Penguin Paradox | Greta Milán

The Penguin Paradox

(2 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Hörbuch Download
24,95 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Nora Schulte und Alexander Pensel lassen das Eis schmelzen und lassen die Funken sprühen zwischen der unterkühlten Emerie und dem forschen Beckett. Ein wahres Winter-Liebesmärchen zum Einkuscheln und Wegträumen.

Falling in love is the greatest paradox.

Veterinärmedizinerin Emerie ist überglücklich: Sie darf an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen. Wenn da nur nicht der Leiter des Teams wäre. Beckett treibt Emerie auf der Polarstation zunehmend in den Wahnsinn. Eigentlich muss sie sich auf ihre Doktorarbeit über Pinguine konzentrieren. Doch je länger sie mit Beckett zusammenarbeitet, desto schwerer fällt es ihr, die Hitze zu ignorieren, die sich trotz arktischer Temperaturen in ihr ausbreitet, wann immer er in ihrer Nähe ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
617,86 MB
Laufzeit
714 Minuten
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Greta Milán
Sprecher/Sprecherin
Nora Schulte, Alexander Pensel
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732479276

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Karo am 01.10.2025

Cozy RomCom im wissenschaftlichen Setting

The Penguin Paradox ist ein cozy Wohlfühl-Buch. Es geht um Emerie, eine FMC, die aufgrund ihrer vergangenen Beziehungserfahrungen und der Art wie sie aufgewachsen ist, große Vertrauensprobleme hat. Sie ist Verhaltensforscherin und hat sich zur Aufgabe gesetzt, zu erforschen, dass Pinguine, entgegen der allgemeinen Annahme, nicht auf Lebenszeit mit ihrem Partnerpinguin zusammenbleiben. Allein das Thema ihrer Dissertation beschreibt sie als FMC schon sehr gut. Dann haben wir noch Beckett, einen absoluten golden retriever MMC, der Emerie viel Verständnis entgegenbringt. Das Buch ist in dual POV geschrieben und so wird das Hörbuch auch von zwei Personen, einer weiblichen und einer männlichen Stimme gesprochen. Beide Sprecher haben sehr gut zu den Persönlichkeiten der beiden gepasst und mich daher auch total überzeugt. Sie haben definitiv zur Geschichte und damit zum Hörerlebnis positiv beigetragen. Ich persönlich lese bzw. höre diese Art von cozy romance sogar am liebsten als Hörbuch. Wenn dann auch noch die Sprecher:innen passen, sodass man der Geschichte gut folgen kann, ohne verwirrt zu sein, höre ich solch ein Hörbuch gerne auch mal direkt an einem Tag weg, wenn die Zeit es hergibt. Dies ist mit diesem Hörbuch absolut gegeben. Besonders an der Geschichte war das Setting. Wir reisen mit beiden Protagonisten in die Antarktis und lernen sogar viel über die Forschung, die Pinguine und die Arbeit vor Ort. Ich finde es toll, dass in solchen vermeintlich lockeren Geschichten, auch Fachwissen eingewoben wird, ohne überladend zu sein, sodass man als Leser:in am Ende auch noch etwas gelernt hat. Aufgrund der Vertrauensprobleme die Emerie hat, finden wir natürlich auch eine Achterbahn der Gefühle vor. Aber als die beiden Protas ihren Gefühlen dann endlich nachgeben, ist die Beziehung, die sich zwischen den beiden entwickelt, wirklich herzerwärmend und es ist vor allem schön zu sehen, wie sich Emerie als Person u.a. auch dadurch wie sie von Becketts behandelt wird, weiterentwickelt. Der Plottwist / Konflikt am Ende war zwar vorhersehbar, hat aber dem Unterhaltungsfaktor keinen Abbruch getan. Zudem mochte ich es sehr, wie der Konflikt dann letztendlich aufgelöst wurde. Alles in allem bietet The Penguin Paradox eine unterhaltsame, lustige und auch gemütliche Liebesgeschichte, die sich super zum zwischendurch Weglesen bzw. -hören eignet. Und das eiskalte Setting der Antarktis passt auch perfekt in die nahende Winterzeit.
Von Sabrina Lange am 29.09.2025

Das Liebesleben der Pinguine und Menschen

Emerie bekommt die einmalige Gelegenheit auf eine Exkursion mit zu kommen um ihre Doktorarbeit über das Verhalten der Pinguine zu schreiben. Leider ist ihr Teamleiter Beckett, den sie überhaupt nicht ausstehen kann. Doch was tut man nicht alles für diese einmalige Chance. Bald muss Emerie feststellen, dass sie sich vielleicht in Beckett. Das Buch ist amüsant, weil Emerie aufgrund ihrer Familiengeschichte einen gewissen Bezug zu Pinguinen hat und ihre Erkenntnisse oder Thesen daher genauso gut auf Menschen übertragen werden können, was auch ein weiteres Hauptthema des Buches ist: Projektion der eigenen Emotionen in dem Fall auf eine Tierart. Die Expedition führt an die Antarktis. Der Schauplatz und die Tierbeobachtung nehmen einen grossen Stellenwert in der Geschichte ein, was mich positiv überrascht hat. Damit ist die Lovestory nicht einfach nur platt sondern schön eingebettet. Auch ist es ein ziemliches auf und ab der Gefühle aus unterschiedlichen Gründen. Die Geschichte wird aus der Sicht von den beiden Protagonisten berichtet. Mehr als einmal dachte oh das darf doch nicht wahr sein. Dabei muss ich gestehen dass ich im Team Beckett bin. und Emerie erst langsam sympathisch gewonnen habe. Vielleicht liegt das auch an der Sprecherin Nora Schulte, die einen für mich eher kalten und distanzierten Ton rüber bringt. Um so mehr hat mich aber Alexander Pensel als Backett überzeugt. Eine tolle Stimme die ich sicher gern noch öfter hören werde. Die Geschichte ist humorvoll, unterhaltsam, lehrreich (in Bezug auf Pinguine) und liebevoll .
Greta Milán: The Penguin Paradox bei hugendubel.de