Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: A Tempest of Tea. Ein Hauch von Tee und Blut | Hafsah Faizal
Produktbild: A Tempest of Tea. Ein Hauch von Tee und Blut | Hafsah Faizal

A Tempest of Tea. Ein Hauch von Tee und Blut

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In ihrem luxuriösen Teehaus empfängt Arthie Casimir, Waise und kriminelles Superhirn, tagsüber die Reichen der Stadt und gelangt dabei an so manches brisante Geheimnis. Nachts jedoch verwandelt sich die Teestube in ein illegales Bluthaus für die verachteten Vampire. Als ein geheimnisvoller Fremder das Teehaus bedroht, muss Arthie einen unmöglichen Job annehmen: Sie soll ein Buch aus dem Athereum stehlen der verführerischen Unterwelt Ettenias, die von mächtigen Vampiren beherrscht wird. Zusammen mit ihrem engsten Vertrauten Jin stellt Arthie eine ungleiche Crew zusammen. Doch nicht alle sind auf ihrer Seite, und plötzlich findet Arthie sich inmitten einer Verschwörung wieder, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
'Blood and Tea'. Laufzeit ca. 702 Minuten. Dateigröße in MByte: 485.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
484,79 MB
Laufzeit
702 Minuten
Reihe
Blood and Tea, 1
Autor/Autorin
Hafsah Faizal
Übersetzung
Constanze Wehnes
Sprecher/Sprecherin
Robert Frank
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783742432162

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ElenasZeilenZauber am 14.05.2024

A tempest of tea

* Meine Meinung * Ja, ich habe mich davon locken lassen, dass dieser Auftakt der Dilogie der Krähen-Dilogie ähnelt, aber hat sich dies bewahrheitet? Okay, ich spoiler mal sofort: Nein. An Six of crows reicht A tempest of tea nicht heran. Warum? Aber mal der Reihe nach. Als ich das Hörbuch begann, war ich begeistert und neugierig, auf das, was da kommt. Doch leider wurde ich flott desillusioniert. Die von Arthie zusammengewürfelte Truppe war mir schlicht und einfach nicht sympathisch und jede Figur blieb flach. Ja, es gibt viele Informationen, aber wirkliche Gefühle kamen nicht auf. Obwohl die Kapitel aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wurden. Auch die Interaktionen nervten mich. Da scharwenzelt Jin um Flick herum und Arthie flirtet mit Laith und Matteo. Echt jetzt? Die sollen ein Team bilden und nicht noch durch Liebeleien abgelenkt werden. Vor allem Arthies Unentschlossenheit war enervierend. Wie oft dachte ich: Mädel, nimm beide und schau, was daraus wird. So oft, wie Pläne schief gingen, wunderte ich mich, dass Arthie als kriminelles Superhirn dargestellt wird. Die Pläne boten auch selten Überraschungen, weil ich als Leser bei der Planung dabei war. Im letzten Drittel steigerte sich dann die Spannung endlich und ich verrate euch schon mal, dass das Buch mit einem fiesen Cliffhanger endet. All das wurde in einem seltsamen Schreibstil präsentiert, eine Mischung aus hochgestochen und geschwollen, dass ich mich schon in einem literarischen Meisterwerk wähnte. Und dann folgten Seiten, die normal locker-leicht daher kamen. Da fragte ich mich, ob es an der Übersetzung oder dem Buch an sich liegt. Aber Robert Frank hat auf jeden Fall super gelesen. Er gab jeder Figur eine eigene Stimmfarbe und belebte selbst langatmige Passagen. Ich habe jetzt lange hin und her überlegt, wie viele Sterne ich vergeben soll, und mich final dazu entschieden, knappe 3 Sterne zu vergeben. Denn das Buch ist gutes Mittelfeld und wäre nicht mit der Krähen-Dilogie ähnlich geworben worden, wäre mein Anspruch auch geringer gewesen. * Klappentext * In ihrem luxuriösen Teehaus empfängt Arthie Casimir, Waise und kriminelles Superhirn, tagsüber die Reichen der Stadt - und gelangt dabei an so manches brisante Geheimnis. Nachts jedoch verwandelt sich die Teestube in ein illegales Bluthaus für die verachteten Vampire. Als ein geheimnisvoller Fremder das Teehaus bedroht, muss Arthie einen unmöglichen Job annehmen: Sie soll ein Buch aus dem Athereum stehlen - der verführerischen Unterwelt Ettenias, die von mächtigen Vampiren beherrscht wird. Zusammen mit ihrem engsten Vertrauten Jin stellt Arthie eine ungleiche Crew zusammen. Doch nicht alle sind auf ihrer Seite, und plötzlich findet Arthie sich inmitten einer Verschwörung wieder, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttert.
Hafsah Faizal: A Tempest of Tea. Ein Hauch von Tee und Blut bei hugendubel.de