Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deutschland. Ein Wintermärchen | Heinrich Heine
Produktbild: Deutschland. Ein Wintermärchen | Heinrich Heine

Deutschland. Ein Wintermärchen

(10 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download
0,00 € im Hörbuch Abo
  • 30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat

  • Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten

  • Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95 € bzw. 7,95 € erhältlich

Ohne Abo kaufen
13,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wortspiel und Witz bestimmen jene berühmte Reise von Paris über Aachen und Köln nach Hamburg, in der der Dichter frank und frei sagt, was er über das Gesehene denkt - wohlgemerkt in einer Zeit, nämlich der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in der überall Unfreiheit, Zensur, Denunziation und Angst herrscht.

Wer glaubt, das Wintermärchen zu kennen, wird überrascht werden, denn Gerd Wameling zeigt mit spöttisch bissiger und satirisch pointierter Sprache einen neuen und zugleich alten Heinrich Heine: den der untrüglichen Scharfsicht und der sprachlichen Brillanz, den des originellen Wortspiels und des klugen Humors.

(Laufzeit: 1h 34)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juni 2013
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
94 Minuten
Reihe
HR Edition
Autor/Autorin
Heinrich Heine
Sprecher/Sprecherin
Gerd Wameling
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844513424

Portrait

Heinrich Heine

Geboren am 13. 12. 1797 in Düsseldorf als Sohn des jüdischen Schnittwarenhändlers Samson Heine. 1810-1814 Lyzeum Düsseldorf. 1815 kaufmännischer Lehrling in Frankfurt/Main. 1816 im Bankhaus seines vermögenden Onkels in Hamburg. Mit Unterstützung des Onkels Jurastudium in Bonn. 1820 nach Göttingen, relegiert wegen eines Duellvergehens. 1821-1823 Studium in Berlin. 1831 Reise nach Paris zum endgültigen Aufenthalt. 1835 Verbot seiner Schriften in Deutschland. Heine starb am 17. 2. 1856 in Paris.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nelebooks am 10.01.2017
Sehr interessant, vielfältig, viele Anspielungen (auf andere Schriftsteller, Sagen etc.) und erfordert etwas Konzentration.
Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen bei hugendubel.de