Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eugénie Grandet | Honoré de Balzac
Produktbild: Eugénie Grandet | Honoré de Balzac

Eugénie Grandet

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Balzacs Meisterwerk als kinoreifes Hörspiel

Im Leben des Winzers Grandet gibt es nur zwei Dinge, die ihm etwas bedeuten: Sein Reichtum und seine Tochter Eugénie. Als Alleinerbin ist diese bald Ziel von Heiratsavancen und Schmeicheleien. Auch daraus weiß der Vater noch Gewinn für sich zu ziehen. Eugénie selbst wehrt sich kaum gegen das Korsett aus Geiz und Vorschriften. Am Abend ihres 23. Geburtstags kommt unerwarteter Besuch aus Paris: Charles, Grandets Neffe und Eugénies Cousin.

Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina, Regie: Marguerite Gateau, Komposition: Christian Zanési. Mit Peter Mati , Max von Pufendorf, Sabine Falkenberg, Maren Kroymann, Lisa Hrdina, Matthias Habich u. v. a.

Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2015

(Laufzeit: 2h 54)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2018
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
213,81 MB
Laufzeit
174 Minuten
Autor/Autorin
Honoré de Balzac
Sprecher/Sprecherin
Erika Skrotzki, Verena von Behr, Christian Grashof, Maren Kroymann, Matthias Habich, Laurenz Laufenberg, Max von Pufendorf, Sabine Falkenberg, Peter Mati, Lisa Hrdina
Weitere Beteiligte
Helmut Peschina
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783844532906

Portrait

Honoré de Balzac

Peter Matic wurde in Wien geboren, wo er 1960 als Theaterschauspieler begann. Seit 1994 gehört er zumEnsemble des Wiener Burgtheaters. Er arbeitete auch für Kino, Fernsehen und Hörfunk. 2001 erhielt er den Albin-Skoda-Ring als besonders hervorragender Sprecher . Die Fernsehserie Oh Gott, Herr Pfarrer und ihr Satire-Programm Nachtschwester Kroymann machten Maren Kroymann bekannt. Seitdem spielt sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit (zuletzt in Doris Dörries Klimawechsel und im Kinofilm Die Friseuse ). Die ausgezeichnete Schauspielerin tritt auch als Kabarettistin und Musikerin auf und ist in zahlreichen Hörbuchproduktionen zu hören. Für Random House Audio zuletzt in dem Hörbuch Ein Traum von Musik . Matthias Habich, Jahrgang 1940, begann 1967 seine Theaterlaufbahn mit Engagements an verschiedenen Bühnen, darunter die Münchner Kammerspiele, das Schauspielhaus Zürich und das Renaissancetheater Berlin. Neben wichtigen Titelrollen am Theater spielte Matthias Habich in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen wie in der ARD-Serie "Klemperer" Ein Leben in Deutschland, in der Verfilmung des Grass-Romans "Die Rättin" oder in Margarethe von Trottas Verfilmung von Uwe Johnsons "Jahrestage". Für seine Darstellung des Heinrich Cresspahl wurde er mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Im Kino war er außerdem in Caroline Links "Jenseits der Stille" und in ihrem Oscar-prämierten Film "Nirgendwo in Afrika" zu sehen, für den er 2002 den Deutschen Filmpreis als Bester Nebendarsteller erhielt. Für seine Rolle in dem Thriller "Das Urteil" erhielt er 1998 den Adolf-Grimme-Preis. 2005 spielte er in der deutsch-polnischen Verfilmung der "Unkenrufe" von Günter Grass und 2008 in der internationalen Kinoproduktion "Der Vorleser". Für den Hörverlag hat Matthias Habich u. a. in den Hörspielen "Sofies Welt" und "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" mitgewirkt. Verena von Behr wurde in Bielefeld geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Berlin. Es folgten zahlreiche Bühnenengagements, bspw. am Staatstheater Stuttgart, an den Theatern Basel, Heidelberg und Bonn. Seit 1987 arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin auch im Bereich Hörspiel.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eugénie Grandet" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.