Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Heal my Soul | Julie Ayden
Produktbild: Heal my Soul | Julie Ayden

Heal my Soul

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als man mir sagte, dass meine Mutter tot ist, bin ich gefallen. Ich bin nie auf der Erde angekommen. Falle immer noch. Seit Joris fort ist, falle ich schneller . . . Drei Monate sind vergangen, seit Joris den Kontakt zu Mila abgebrochen hat. Von Einsamkeit überwältigt, versucht Mila zu überleben - den Tod ihrer Mutter nicht an die Oberfläche dringen zu lassen, der nun präsenter ist als jemals zuvor. Dunkelheit und Depressionen drohen sie zu verschlingen. Reißen sie in die Abgründe der Isolation. Immer tiefer und tiefer . . . Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Mitbewohner Fabian gemacht, der alles daran setzt, sie aus der Finsternis zu befreien. Der ihr hilft, sich ihren Ängsten zu stellen. Damit ihr Lächeln und ihr Licht zurückkehren. Doch seine Gefühle für Mila nehmen unaufhörlich zu, und die Gefahr, verletzt zu werden, steigt mit jeder Annäherung. Denn Joris ist nicht aus der Welt. Seine Liebe zu Mila unerschütterlich. Und Robert hält weiterhin an seiner Drohung fest, von der niemand ahnt, wie sehr er bereit ist, diese in die Tat umzusetzen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
397,85 MB
Laufzeit
568 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Potsdam-Love-Trilogie, 2
Autor/Autorin
Julie Ayden
Sprecher/Sprecherin
Nina Detzner, Stefan Krombach
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783988184177

Pressestimmen

"Egal, was ich tue , er ist immer noch in meinem Kopf. Das kann selbst Fabi nicht verhindern , der mich weithin im Arm hält und dessen Wärme sich so gut anfühlt, dass ich mich darin verlieren könnte."

Joris ist weg drei Monate sind vergangen, seit er denn Kontakt zu Mila abgebrochen hat. Von Depressionen und Dunkelheit und Einsamkeit überwältigt versucht Mila zu überleben. Doch Ihr Mitbewohner Fabian setzt alles daran Mila aus der Finsternis zu befreien . Mila's Lächeln und ihr Licht zurückzubringen. doch um so mehr Fabi sich um Mila kümmert nehmen seine Gefühle unaufhörlich zu . Aber Joris ist nicht aus der Welt , seine Gefühle für Mila unerschütterlich

Nach dem Joris nach Amerika verschwunden ist, und Mila in der WG zurück gelassen hat, hab ich mich nach denn ersten Seiten von Band 2, etwas wie Mila gefühlt ich hatte ein flaues Gefühl im Magen und hab ihn schrecklich vermisst. Mit Fabian bin ich nur sehr schwer Warm geworden, obwohl ich ihn eigentlich in Band 1 ganz Sympathisch fand. Aber Joris fehlte mir einfach. 🥹
Aber auch hier hat mich Julie's Schreibstill wieder voll mitgenommen. Ich habe mich etwas in Potsdam verliebt. Und auch mit Fabian bin ich mit der Zeit warm geworden, aber er ist für mich einfach nicht Joris der für mich einfach zu Mila gehört.
Eine ganz klare Buchempfelung für mich mit ein Highlight dieses Jahr. 🤍
Und Band 3 erscheint am 12. 01. 24

"Gemeinsam sind wir vielleicht perfekt-aber wer braucht schon Perfektionismus, wenn sich Chaos mit dir so schön anfühlt ?"

Liebe Grüße Lamabooks 🦙 🤍
(Unbezahlte Werbung)

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bücherhummelchen am 19.07.2025

Ein Wechselbad der Gefühle.

Der zweite Band des Hörbuchs "Heal My Soul" der "Potsdam - Love - Trilogie" aus der Feder von Julie Ayden wird gesprochen von Nina Detzner und Stefan Krombach. Beide Stimmen waren mir noch unbekannt, aber sofort sympatisch. Sie transportieren die Emotionen der Protagonisten authentisch zum Zuhörer und lässt diesen tief in die Geschichte eintauchen. Ich habe direkt mit diesem zweiten Teil gestartet und habe somit keinen Vergleich zum Vorgänger Buch. Es geht um Mila, die schwere Depressionen hat. Sie muss mit dem Tod ihrer Mutter fertig werden und zusätzlich ist sie auch noch von ihrem Freund Joris verlassen worden. Mila befindet sich in einem tiefen Loch voll Dunkelheit, Einsamkeit und Isolation. Ihr Mitbewohner Fabian versucht alles um Mila zu helfen, denn er empfindet mehr für sie als nur Freundschaft. ... Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Mila und Fabian. So kommt man ihren Gedanken und Gefühlen sehr nah und kann ihr Denken und Handeln besser verstehen und nachvollziehen. Auch Joris Sicht kommt zur Sprache und es wird aufgeklärt, warum er gegangen ist und den Kontakt zu Mila abgebrochen hat. Das Buch behandelt schwere Themen, wie Depression, Verlust eines Elternteils, sexuelle Gewalt und Misshandlung von Schutzbefohlenen und häusliche Gewalt. Es ist also alles andere als ein "leichtes" Buch. Wobei die Depression von Mila im Vordergrund steht. Es wird meiner Meinung nach gut aufgezeigt, mit welchen Symptomen Mila zu kämpfen hat und auch wie ihr Umfeld / Freunde damit umgehen und ihr versuchen zu helfen. Ich finde es authentisch dargestellt. Ich konnte mich sehr gut in Mila hineinversetzen und habe mit ihr gelitten und mich so gefreut für sie, als es bergauf ging. Zum Schluss hin wird es sehr spannend und ich bin jetzt wirklich neugierig, wie die Geschichte weitergeht.