Die Zwölf Wesen der Dunkelheit, Todfeinde der Menschen sind vernichtet, ihre hundertjährige Schreckensherrschaft über die Welt ist vorüber. Nach und nach wagen sich die Überlebenden aus ihrer eng ummauerten Zuflucht, Hoffnung keimt auf. Auf den Ruinen der einstigen Zivilisation wollen sie eine neue, eine bessere Gesellschaft aufbauen: der älteste Traum der Menschheit.
Doch in einer fernen, verlassenen Stadt lauert der Eine: Zero. Der Erste. Der Vater der Zwölf, der den Ursprung des Virus in sich trägt. Einst ein hochbegabter Wissenschaftler, der, seit er seine große Liebe verlor, nur noch von Rachedurst und Wut erfüllt ist. Sein Ziel ist es, die Menschheit endgültig auszulöschen. Seine Truppen sind bereit. Und der Zeitpunkt ist gekommen.
Nur Amy vermag ihn jetzt noch aufzuhalten, das Mädchen aus dem Nirgendwo, die einzige Hoffnung der Menschheit. Und so treten sie und ihre Freunde an zum letzten großen Kampf zwischen Licht und Dunkelheit . . .
David Nathan, 1971 in Berlin geboren, begann bereits mit zehn Jahren erste Synchronrollen zu sprechen und agierte darüber hinaus in diversen Film- und Theaterrollen. Er ist Dialogbuchautor und -regisseur, und als deutsche Stimme von Hollywood-Größen wie Christian Bale, Johnny Depp oder Paul Walker in zahlreichen Kinofilmen zu hören. Mit seiner prägnanten, dunklen Stimme ist er einer der gefragtesten Hörbuchsprecher Deutschlands. Dietmar Wunder leiht nicht nur seit Jahren erfolgreich Hollywoodstars wie Adam Sandler, Jamie Foxx und Cuba Gooding Jr. seine Stimme, sondern auch dem neuen James Bond, Daniel Craig. Außerdem ist er als Synchronregisseur und Autor tätig.
Anmerkung: Ich habe das Hörbuch als Rezensionsexemplar vom Verlag bekommen. Danke dafür. Die volle Videorezension findet ihr auf meinem YouTube Kanal namens schokigirl oder weiter unten.Meinung:Pro Argumente: David Nathan ist mal wieder ein wirklich toller Sprecher. Die Actionszenen waren dynamisch und gut erzählt. Ein paar Twists waren effektiv. Allgemein war dies ein interessanter Abschluss der Reihe. Kontra Argumente: Bei diesem Buch hatte ich das Gefühl, dass der Autor die Geschichte nicht so gut ausgearbeitet hat wie die vorherigen Bände. Er hatte ein paar Ideen, die er unbedingt verbauen wollte, aber alles darum hat sich fast schon improvisiert angefühlt. Daher hat er sich auch an ein paar Details sehr lange aufgehangen, wie z.B. eine bestimmte Backstory, obwohl nur wenig davon relevant war. Nicht, dass er das nicht schon mal gemacht hat, aber es hat sich bisher noch nicht so langweilig und zu lang gelesen/angehört. Der Plot ging mir zu schnell von Statten, obwohl dies das längste Hörbuch war. Die Backstory hat so viel Platz eingenommen, dass die eigentliche Handlung erst bei gefühlt der Hälfte des Buches erst begonnen hat. Das Folgende ist definitiv Geschmackssache, aber das Ende war mir zu detailliert. Es war schon fast zu Tode erklärt, bis zum letzten Moment des Lebens der Charaktere.Fazit:Leider waren meine Erwartungen, durch die zwei exzellenten Vorgänger, etwas zu hoch angesetzt, sodass dieses solide Hörbuch mich leider eher enttäuscht hat. Daher habe ich 3,5 Sterne vergeben.
LovelyBooks-BewertungVon Ro_Keam 29.04.2020
Das epische Finale einer ebensolchen Trilogie! Trotz auftauchender Längen ein grandioser Hörgenuss!