Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Furye | Kat Eryn Rubik
Produktbild: Furye | Kat Eryn Rubik

Furye

Roman

(9 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein tragischer Unfall. So nennt es die Presse, als ein Cabrio mitsamt der Insassen an den steilen Klippen der Küste in die Tiefe stürzt. Natürlich war das nicht die Wahrheit , schreibt die namenlose Erzählerin, die als Einzige weiß, was wirklich geschehen ist, und fügt in ihrem Notizbuch das zusammen, was vielleicht schon immer zusammengehörte, ohne dass wir es wussten .
Sie ist stilsicher und smart, Musikmanagerin, eine erfolgreiche Selfmadefrau, deren Gesicht das Cover der VOGUE-Business ziert. Die Realität hinter den Kulissen ihres beneidenswerten Daseins jedoch ist trist: Ihr Vater ist tot, außer ihrer Mutter, die sich langsam wieder ins Leben kämpft, hat sie keine Familie, und sie selbst glaubt seit geraumer Zeit, nichts mehr fühlen zu können.
Ein Anruf lässt ihr wenn schon nicht glückliches, so wenigstens stabil geglaubtes Leben in sich zusammenfallen. Über Nacht setzt sie sich ins Auto und fährt los. Zurück in die trügerisch schöne Stadt am Meer, die sie vor zwanzig Jahren hinter sich gelassen hat. Dorthin, wo eine längst vergessen geglaubte Erinnerung begraben liegt.
Dorthin, wo sie einst Alec, eine der Furien, war. Damals war sie siebzehn Jahre alt . . .
Zerrissen und getrieben von dem, was längst vergangen ist, und dem, was nie mehr sein kann, taumelt sie im wachtrunkenen Delirium zwischen Vergebung und Vergeltung durch das, was von ihrem Leben übrig ist dem Unumkehrbaren entgegen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
321,47 MB
Laufzeit
525 Minuten
Autor/Autorin
Kat Eryn Rubik
Sprecher/Sprecherin
Alina Vimbai Strähler
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783755815365

Portrait

Kat Eryn Rubik

KAT ERYN RUBIK, geboren 1981 in Sankt Petersburg, ist Autorin, Komponistin und Fotografin. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Pressestimmen

»Die Kulisse, die leise Nostalgie und die inneren Konflikte der Hauptfigur sprechen für ein Buch, das gut in [den Sommer] passt. «
Leila Herrmann, VOGUE. DE Diverse, Diverse

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia S. / Kreis HD am 16.08.2025

Schwierig

Die Ich-Erzählerin nannte sich in ihrer Jugend Alec und so lernt der Hörer oder Leser sie auch kennen. Dabei bleibt aber eine Gefühlsdistanz, denn sie lässt eindeutig nicht zu, dass man sich ihr zugeneigt zeigen möchte. Sie ist an einem Punkt angekommen, an dem die Vergangenheit sie einholt und sie daran zu zerbrechen droht, als sie eine Nachricht erhält, die ihr den Boden unter den Füßen entzieht. Sie setzt sich kurzentschlossen in ihr Auto und fährt in ihre alte Heimatstadt am Meer, lässt die Erinnerungen zu und driftet auf ein Ende zu, das vielleicht ein Anfang sein könnte. Der Wechsel zwischen der Zeit, als Alec 17 war, und der Gegenwart ist oft sehr hart und abrupt. Oft ist die Sprache das auch, dann wieder sehr poetisch. Für meinen Geschmack grenzt die Story häufig an der Jugendfreiheit, so detailliert werden pseudo-erotische Szenen immer wieder und inflationär eingestreut und beschrieben. Das brauche ich persönlich nicht. Das hat nichts mit Prüderie zu tun. Diese Szenen hätten auch angedeutet ihre Wirkung nicht verfehlt und vielleicht sogar eher dafür gesorgt, dass man die Protagonisten wenigstens ansatzweise mag. Alecs Herkunft aus einer Immigrantenfamilie mit wenig Geld lässt ihre Karriere besonders toll aussehen, aber schnell wird klar, dass sie einen nicht geringen Preis dafür gezahlt hat. Ihre Freundinnen in der Jugend waren vielleicht wohlhabend, aber weder glücklich noch behütet. Ein Drama folgt auf das nächste und damit zieht die Story mental schon echt runter. Inwieweit Alecs erkennbar große, unsterbliche Liebe ihre Gefühle verdient hat, ist nicht ganz so eindeutig. Das Ende ist ein Knaller und lässt mich grübelnd zurück. Ich kann nicht behaupten, dass mir das Hörbuch gar nicht gefallen hat. Wirklich gefallen hat es mir aber ebenfalls nicht. Die Aussage ist krass, aber das Gesamtbild stimmig und die Story räumt mit Märchenphantasien schonungslos auf. Das ist nicht schön, das ist nicht entspannend, das ist nicht tröstlich. Aber es ist ehrlich. Die ab und an aufkommenden Längen, unnötige Szenen, fehlende Sympathieträger und dass ich mich manchmal zwingen musste, weiter zuzuhören lassen mich insgesamt zu einer Wertung von drei Sternen kommen.
Von am 16.08.2025

Schwierig

Die Ich-Erzählerin nannte sich in ihrer Jugend Alec und so lernt der Hörer oder Leser sie auch kennen. Dabei bleibt aber eine Gefühlsdistanz, denn sie lässt eindeutig nicht zu, dass man sich ihr zugeneigt zeigen möchte. Sie ist an einem Punkt angekommen, an dem die Vergangenheit sie einholt und sie daran zu zerbrechen droht, als sie eine Nachricht erhält, die ihr den Boden unter den Füßen entzieht. Sie setzt sich kurzentschlossen in ihr Auto und fährt in ihre alte Heimatstadt am Meer, lässt die Erinnerungen zu und driftet auf ein Ende zu, das vielleicht ein Anfang sein könnte. Der Wechsel zwischen der Zeit, als Alec 17 war, und der Gegenwart ist oft sehr hart und abrupt. Oft ist die Sprache das auch, dann wieder sehr poetisch. Für meinen Geschmack grenzt die Story häufig an der Jugendfreiheit, so detailliert werden pseudo-erotische Szenen immer wieder und inflationär eingestreut und beschrieben. Das brauche ich persönlich nicht. Das hat nichts mit Prüderie zu tun. Diese Szenen hätten auch angedeutet ihre Wirkung nicht verfehlt und vielleicht sogar eher dafür gesorgt, dass man die Protagonisten wenigstens ansatzweise mag. Alecs Herkunft aus einer Immigrantenfamilie mit wenig Geld lässt ihre Karriere besonders toll aussehen, aber schnell wird klar, dass sie einen nicht geringen Preis dafür gezahlt hat. Ihre Freundinnen in der Jugend waren vielleicht wohlhabend, aber weder glücklich noch behütet. Ein Drama folgt auf das nächste und damit zieht die Story mental schon echt runter. Inwieweit Alecs erkennbar große, unsterbliche Liebe ihre Gefühle verdient hat, ist nicht ganz so eindeutig. Das Ende ist ein Knaller und lässt mich grübelnd zurück. Ich kann nicht behaupten, dass mir das Hörbuch gar nicht gefallen hat. Wirklich gefallen hat es mir aber ebenfalls nicht. Die Aussage ist krass, aber das Gesamtbild stimmig und die Story räumt mit Märchenphantasien schonungslos auf. Das ist nicht schön, das ist nicht entspannend, das ist nicht tröstlich. Aber es ist ehrlich. Die ab und an aufkommenden Längen, unnötige Szenen, fehlende Sympathieträger und dass ich mich manchmal zwingen musste, weiter zuzuhören lassen mich insgesamt zu einer Wertung von drei Sternen kommen.
Kat Eryn Rubik: Furye bei hugendubel.de