Gwendolyns Leben hat sich um 180 Grad gedreht, seitdem sie weiß, dass sie die letzte Zeitreisende im Kreis der 12 ist - der Rubin. Doch wem kann sie wirklich trauen und welche Geheimnisse werden vor ihr verborgen?
"Saphierblau" ist der zweite Band der neuaufgelegten Edelsteintrilogie von Kerstin Gier und ich liebe diese Fortsetzung genauso sehr wie Rubinrot, dem ersten Band der Reihe. Neben der Geschichte von Gwendolyn werden immer wieder Auszüge aus den Annalen der Wächter oder Einträge aus dem Tagebuch von Tante Maddy eingeschoben, die sehr viel Abwechslung mit sich bringen. Besonders gefreut habe ich mich über so manche Überarbeitjnb, wie zum Beispiel am Ende, wo das Kennenlernen von Lucy und Paul beschrieben wurde.
Das Buch wird von Carolin Sophie Göbel gelesen, wobei auch Markus J. Bachmann,
Oliver Rohrbeck, Julia Fischer, Nina-Carissima Schönrock und Kerstin Gier einzelne Anteile haben. Ich finde die Stimmen alle sehr passend, so merkt man bespielsweise sofort, wenn eine Szene aus Sicht von Paul gesprochen wird. Jeder Charakter erhält durch die Sprechenden seine individuelle Note und auch die Schlagabtäusche zwischen Gideon und Gwendolyn sind wirklich fantastisch umgesetzt. Mein persönliches Highlight ist jedoch Xmerius im Hörbuch, ein lebhafter, witziger und frecher Wasserspeier, der an Gwendolyns Seite steht und sie tatkräftig unterstützt. Die Schwingungen zwischen Gideon und Gwendolyn und auch die Emotionen sind wirklich sehr gut greifbar und es macht wirklich Spaß, den Worten der Sprechenden zu lauschen.
Für mich ist das Hörbuch wirklich etwas ganz besonderes, da es die Erinnerungen an meine Jugendzeit weckt, in welcher ich die Buchreihe zum ersten Mal gelesen habe und es ist ein wunderschönes Hörbuch für Jung und Alt. Von mir gibt es daher eine ganz große Empfehlung.