Mara ist mit ihrem Leben eigentlich ziemlich zufrieden. Ihre Chefin ist zwar recht anstrengend, aber sie liebt ihren Job. Auch privat scheint alles gut zu laufen, bis ihr Verlobter sie aus heiterem Himmel für eine andere Frau verlässt. Von einem Moment auf den anderen steht sie ohne Beziehung und damit auch ohne eine Wohnung da. Erstmal beschließt sie vorübergehend in ihrem Co-Working-Büro unterzukommen, da ihre Chefin übers Wochenende verreist ist. Dort begegnet sie dem deutlich jüngeren Marius, der nicht nur wahnsinnig charmant ist sondern auch glücklich und entspannt sein Leben genießt, ganz ohne Plan. Eigentlich nicht ihr Typ oder vielleicht doch?
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und war sofort begeistert von der Sprecherin. Ihre angenehme Stimme macht es leicht, in die Geschichte einzutauchen. Mara ist mir grundsätzlich sympathisch, auch wenn sie sich oft selbst im Weg steht und sich zu viel von anderen gefallen lässt. Im Verlauf der Geschichte macht sie aber eine spürbare Entwicklung durch und lernt endlich für sich selbst einzustehen. Was die Trennung betrifft, ist für die Hörenden recht schnell klar, worauf alles hinausläuft, während Mara selbst lange im Dunkeln tappt. Das nimmt der Geschichte etwas Spannung. Dafür konnte mich Marius als Charakter wieder überzeugen. Er hilft Mara dabei, loszulassen und das Leben wieder leichter zu nehmen. Dazu gibt es noch einige mehr oder wenige schrullige Nebencharaktere, die für die nötige Portion Humor sorgen, mir aber an der ein oder anderen Stelle etwas zu esoterisch unterwegs sind.
Eine charmante und humorvolle Geschichte über Neuanfänge mit einer tollen Hörbuchsprecherin, die ich allen empfehle, die auf der Suche nach einer leichten Sommerlektüre sind.