797 Seiten9:53 HörzeitJeder von uns sollte sich mal fragen : 'was mache ich ohne Strom? Und was wird mir am meisten fehlen.?'Bei mir fängt das gleich morgens an -> keinen Tee ! Gefolgt vom Duschen + Föhn. Und je nach Jahreszeit -> keine Heizung. Wie lange reichen meine Teelichte, die Lebensmittel + meine Medikamente ? Wie kann ich mich informieren, ohne Radio, Fernsehen + Internet ? Und was wird uns "Normalos" überhaupt von der Politik über Gefahren + Auswege mitgeteilt ? Keine WC-Spülung !Was bedeutet es für die Industrie, die Infrastruktur, die Sicherheit, die Kommunikation - Global gesehen ? Wie schnell fährt ein Atomkraftwerk nach einem kompletten Stromausfall wieder hoch ? Was passiert auf den Straßen ohne Ampelschaltung,, was in den Krankenhäusern, mit der Schifffahrt + am Flughafen ohne Navi + Kommunikation ? Kein Wasser kommt mehr "direkt aus der Wand". Kühe + Massentierhaltung ohne Melkmaschinen ? Und wie viele Menschen stecken in der U-Bahn oder im Fahrstuhl fest ? Wie sicher bin ich in einer Parterrewohnung ? Und wie viel Bargeld habe ich auf Tasche, denn meine EC-Karte wird mir nix mehr nützen.Diese ganzen Fragen und auch, ob wohl eine neue Kriegsführung genau darauf abzielt, ein ganzen Land, oder wie hier ganz Europa lahmzulegen, das hat mich schon vor Jahren beschäftigt. Und wie hätte ich ein Buch über dieses Thema geschrieben ? Schwierig !Deshalb werde ich mich hier mit Kritik auch sehr zurück halten.Das Buch zu lesen hätte ich nicht geschafft, denn dazu waren es einfach zu viele handelnde Personen mit zu vielen Handlungssträngen + Schauplätzen. 4/5 Sterne, weil ich keinem der Protagonisten wirklich nahe kam.