Der zehnte Fall für Nils Trojan gelesen von Herbert Schäfer
Kommissar Nils Trojan steckt in einer Sackgasse. Innerhalb weniger Tage wurden drei Menschen getötet, zwischen denen es scheinbar keine Verbindung gibt. Was sie eint, ist allein die schaurige Inszenierung ihrer Augen, die golden wie Bernstein leuchten. Aber dann stößt Trojan plötzlich auf eine Spur: ein mysteriöser Thriller, in dem eine Frau in einem Verlies um ihr Leben schreibt. Und jedes der Opfer scheint mit diesem teuflischen Werk vor seinem Tod in Berührung gekommen zu sein. Als eine weitere junge Frau verschwindet, weiß Trojan, dass der Countdown läuft. Denn das »Nachtland« ist nicht nur der Titel des Romans es ist ein realer Ort, an dem sich ein altes Versprechen auf grausame Weise erfüllt . . .
Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit seinem Debütroman »Der Federmann« hat sich Max Bentow als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert, alle seine Bücher waren große SPIEGEL-Bestsellererfolge.
Kommissar Nils Trojan quälen seine Ängste, die seine Arbeit in ihm hervorruft. Daher beginnt er ein Training bei einer japanischen Zen-Meisterin. Diese besucht er meist in den frühen Morgenstunden. Seiner Freundin Stefanie sagt er nichts davon, was zu Irritationen führt. Mitten in einem Training klingelt sein Smartphone und Trojan muss zum nächsten Fall.
Eine tote Frau wurde aufgefunden. Das Besondere an ihr ist die Tatsache, dass ihre Augen golden wie Bernsteine leuchten. Innerhalb weniger Tage tauchen weitere Opfer auf. Auch ihre Augen wurden durch eine bernsteinfarbene Substanz ersetzt. Wo sollen die Ermittler ansetzen? Was der Leser zu diesem Zeitpunkt bereits weiß: Alle Opfer hatten zuvor Kontakt mit einem besonderen Buch. Es ist schwarz und auf dem Cover ist ein leuchtendes Auge aus Bernstein. Beginnen die Opfer einmal in dem Buch zu lesen, zieht die Geschichte sie in ihrem Bann und sie können nicht mehr aufhören weiterzulesen. Der Titel des Buches lautet "Nachtland" und der Autor ist Non Nominatus.
Kurz vor dem Tod ertönt ein altes Schlaflied:
"Guten Abend, gut' Nacht,
mit Rosen bedacht,
mit Näglein besteckt,
schlupf unter die Deck'.
Morgen früh, wenn Gott will,
wirst du wieder geweckt."
Nils Trojan und sein Team haben zunächst nicht viel in der Hand. Doch Trojan geht jeder noch so kleinen Spur nach und versucht sich in den Täter zu versetzen. Dabei stößt er auf einen möglichen Täter, bei dem es sich zwar nicht um den Mörder handelt, der aber entscheidende weitere Hinweise liefern kann.
Auch bei Trojans 10. Fall fehlt es nicht an Spannung. Max Bentow hat wieder eine komplexe Geschichte erdacht, bei der es seinen Lesern und Hörern ähnlich geht, wie den Opfern, man will das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen. Die äußerst spannende Erzählung, die den Ermittlern komplexes logisches Denken abfordert, hat mich begeistert. Gelesen wurde das Buch dieses Mal von Herbert Schäfer, dem es gelingt, die nervenaufreibenden Szenen gekonnt herüberzubringen. Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung für diese 12 Stunden Spannung und natürlich volle 5 Sterne.