Das Cover hat mich in gewissem Sinne angezogen. Es ist ein schöner Farbmix von leuchtendem Blau und leichten Rosatönen. Wenn man genauer hinsieht kann man Blätter und Obst erkennen. Es wirkt wie ein Spiel im Wasser.
Tell me softly von Mercedes Ron erschien im der Hörverlag. Das Hörbuch wurde von Zina Laus, Flemming Stein und Jesse Grimm eingelesen. Es ist der Auftakt der Tell me Trilogie um Kamila und die Di-Bianco Brüder Tiago und Taylor. Alle drei haben hier ihre eigene Erzählstimme und nehmen mich mit in ihre ganz persönliche Gefühlswelt.
Zum Inhalt möchte ich gar nicht so viel sagen, das kannst du im Klappentext nachlesen. Vielleicht nur etwas zur Konstellation und zum Spielort. Kamila ist 17 Jahre alt. Sie besucht die örtliche Highschool und ist dort im Cheerleader Team für die Basketballer. Die Di-Bianco Brüder waren in ihrer frühen Kindheit ihre Nachbarn und guten Freunde, doch trennten sich ihre Wege durch ein Unglück. Jetzt ziehen sie über sieben Jahre später wieder in das Nachbarhaus ein und die Geschichte nimmt seinen Lauf.
Zina Laus verleiht der Protagonistin ihre Stimme. Das Stimmalter passt sehr gut zu Kamila und so harmonieren die Ich-Erzählerin und die Sprecherin für mich sehr gut. Auch die Rückblicke in die Kindheit von Kamila kamen dabei authentisch rüber. Zina Laus schafft es, hier eine passende Tonlage zu finden, so dass ich direkt ein zehnjähriges Mädchen vor Augen hatte. Die Beschreibungen der Autorin halfen dabei ebenfalls. Für mich eine gelungene Besetzung, die die Empfindungen und Ängste der Protagonistin sehr gut transportieren.
Flemming Stein und Jesse Grimm sprechen die Ich-Erzähler Tiago und Taylor. Dabei ist die Stimme für Tiago, der mit seinen 20 Jahren der ältere Bruder ist etwas gefaster und erwachsener, wenn man das so sagen kann. Ihm nimmt man seinen steinigen Weg sofort ab und versucht Stück für Stück tiefer in seine Gefühlslage einzudringen. Doch Gefühle gibt er nur bedingt Preis. Über Rückblenden nähere ich mich als Hörer langsam an den Grund für seine Abneigung gegenüber der Protagonistin an. Dem entgegen steht der drei Jahre jüngere Taylor. Der mit seiner Jugendlichkeit den Groll seines Bruders nicht nachvollziehen kann oder möchte. Das wird durch den Sprecher gekonnt unterstützt. Man hört hier mehr Leichtigkeit bei seiner Erzählung, wenn auch er durch den Schicksalsschlag geprägt wurde. Allerdings sieht er das ganze nicht so verbissen wie sein Bruder.
Der Wechsel zwischen den drei Sprechern und damit auch zwischen den Ich-Erzählern sorgt für einen guten Spannungsaufbau. Durch gezielt platzierte Rückblenden in die Kindheit der einzelnen Figuren bekomme ich Hintergrundinformationen und kann das Handeln im hier und jetzt besser nachvollziehen. Im Fokus liegen hier ganz klar die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Highschool mit ihrem Basketball- und Cheerleader Team ist nur schmückendes Beiwerk. Ich bin gespannt, wie die Verbindungen der drei sich in den kommenden zwei Bänden der Trilogie noch ändern werden.
Magst du Enemie to Lovers bzw. Friends to Lovers? In dem Auftakt der Tell Me Reihe von Mercedes Ron ist von beidem etwas dabei. Höre Tell me softly mit den Stimmen von Zina Laus, Flemming Stein und Jesse Grimm und finde heraus, für wen sich die Liebe am Ende entscheidet. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, die stärker ist als jedes Unglück. Genauso ist es aber auch eine Geschichte voller Enttäuschung und Wut, die an die Oberfläche möchte. Freue dich auf ein Highschool Setting mit Sportlern und die ganz besondere Dynamik im Cheerleader Team. Erlebe die Höhen und Tiefen der Protagonisten und hoffe am Ende, dass ganz schnell der zweite Band erscheint. Von mir gibt es eine ganz klare Hör- und Leseempfehlung, die das hier beschriebene Szenario mögen. Es ist keine klassische Sportromance, sondern ein Young Adult Roman, der traumatische Erlebnisse benennt und zu einem gewissen grad auch verarbeitet.