Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Das Museum der gestohlenen Erinnerungen

(9 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download
0,00 € im Hörbuch Abo
  • 30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat

  • Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten

  • Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95€ bzw. 7,95€ erhältlich

Ohne Abo kaufen
18,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Als Oliver und Jessica aus den Ferien zurückkehren, ist etwas Seltsames geschehen: Die Zwillinge haben ihren Vater vergessen! Geblieben ist nur eine beunruhigende Leere! Von ihm selbst fehlt jede Spur. Eines Tages finden die Geschwister das Tagebuch ihres Vaters auf dem Dachboden. In den Aufzeichnungen lesen sie von Quassinja, dem Reich der verlorenen Erinnerungen, und von Xexano, dem Gott dieser geheimnisvollen Welt. Oliver und Jessica machen sich auf die Suche nach ihrem Vater und stoßen auf eine Verschwörung, die die Erinnerungen der Menschheit auf ewig auslöschen soll.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen ab 12 Jahre. Auflage. Laufzeit ca. 451 Minuten. Dateigröße in MByte: 393.
Auflage
Auflage
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
393,08 MB
Laufzeit
451 Minuten
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Ralf Isau
Sprecher/Sprecherin
Johannes Steck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844911497

Portrait

Ralf Isau

Ralf Isau wurde 1956 in Berlin geboren und arbeitete neben der Schriftstellerei lange Zeit als Softwarespezialist. Bekannt wurde er vor allem mit der Neschan-Trilogie, dem Jahrhundertroman Der Kreis der Dämmerung und dem Museum der gestohlenen Erinnerungen, das 1997 den Buxtehuder Bullen gewann.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon TanteGhost am 22.06.2020
Erst ganz harmlos, dann leicht mystisch und dann einfach nur noch genial
Ralf Isau: Das Museum der gestohlenen Erinnerungen bei hugendubel.de