Band 4 der 1. Staffel der Gelsenkrimis mit Eric Holler. Der 4. Gelsenkrimi mit dem sympathischen Privatdetektiv Eric Holler der wieder ermittelt, denn auf ihn ist Verlass! Er ist in seinem Element und geht wieder auf Verbrecherjagd. In seinem neuen kniffligen Fall hat er wieder einiges zu tun. Wo sind die Leichen? Wo sind Sie geblieben? Nichts ist, wie es scheint. Ein sehr perfides Spiel mit einer überraschenden Auflösung, denn nichts ist, wie es scheint und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Aber Eric Holler hört genau hin und lässt sich nicht täuschen. Der Regionalkrimi ist spannend und mit Lokalkolorit geschrieben. Roman Just schreibt die Story Eric Hollers fesselnd und mit einigen Irrungen und Wirrungen und einem ganz speziellen Humor. Die Handlung und Ermittlungen gehen zügig voran. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere werden gut beschrieben. Obwohl es ein ziemlich verzwickter Kurzkrimi ist, mit knapp über 160 Seiten, kommt die Spannung nicht zu kurz. Die Story verstrickt sich in vielen Wendungen und unerwarteten Ereignissen, die aber alle zum Ende aufgelöst werden. Die Gelsenkrimis, bestehend aus derzeit 9 Bänden und können unabhängig voneinander gelesen werden. Ein guter Regionalkrimi, dem es an Spannung nicht fehlt. Ein Gelsenkirchener Verwirrspiel mit Überraschungseffekt. Eine gute Mischung aus Lokalkolorit, Zwischenmenschliches und vernünftiger Ermittlungsarbeit.