Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fräuleinwunder | Stephanie von Wolff
Produktbild: Fräuleinwunder | Stephanie von Wolff
Band 1

Fräuleinwunder

(5 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kann Elly ihre Zukunft selbst bestimmen und ihre Träume verwirklichen? Der inspirierende historischer Roman jetzt auch als Hörbuch! Hamburg, 1953. Vor Elly, Tochter einer angesehenen Kaufmannsfamilie, liegt ein sicheres Leben in Wohlstand. Auch der richtige Ehemann ist schon gefunden. Doch Elly will mehr und hat andere Pläne für ihre Zukunft. Als sie Peter kennenlernt, der beim noch jungen NWDR arbeitet, ist sie sofort fasziniert von der neuen, bunten Fernsehwelt. Gegen den erbitterten Widerstand ihrer Familie arbeitet sie dort als Redaktionsassistentin und macht sich bald schon unentbehrlich. Ihr großer Traum - eine eigene Talkshow - scheint zum Greifen nah. Doch die Männerbünde halten zusammen, und auch die Liebe ist in den 50ern mit einer Karriere schwer zu vereinen. Muss Elly sich zwischen ihrer Karriere und der Liebe entscheiden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
452,37 MB
Laufzeit
663 Minuten
Reihe
Die Fernsehfrauen, 1
Autor/Autorin
Stephanie von Wolff
Sprecher/Sprecherin
Silke Buchholz
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783987781872

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ines Zappen am 03.02.2024

Muss Elly sich am Ende zwischen Karriere und Liebe entscheiden?

Muss Elly sich am Ende zwischen Karriere und Liebe entscheiden? Hamburg, 1953: Obwohl Ellys Zukunft schon in die üblichen Bahnen gelenkt wurde, denk sie nicht daran ihren Traum beim Fernseh Erfolg zu haben, aufzugeben. Doch in der Männerwelt stößt sie immer wieder an Grenzen. Das Hörbuch wurde sehr lebendig eingesprochen von Silke Buchholz. Die Spieldauer beträgt 11 Std. und 4 Min. Eine interessante Geschichte über eine Frau, die ihren Weg in den 50ern geht. Doch ihr begegnen Neider und Steine werden ihr in den Weg gelegt. Elly wehrt sich gegen die Pläne ihrer Familie. Das Klischeedenken, die festgefahrenen Traditionen und die Rolle der Frau sind realistisch dargestellt. Die Eltern bestimmen über das Leben ihrer Kinder. Die Autorin hat über diese Zeit genaue Recherchen eingezogen. Die Welt des Fernsehens der 50er Jahre. Die Macht der Frau Änderungen zu bewirken und eigenständig zu entscheiden. Die Frauenpower in den 50er Jahren. Die Charaktere sind authentisch dargestellt. Die Geschichte ist dynamisch und hat so einige Wandlungen und Wendungen. Die Gefühle kommen auch nicht zu kurz. Das Buch hat ein offenes Ende, deshalb bin ich jetzt schon neugierig auf den 2.Teil. Ein faszinierter Blick hinter die Kulissen des Lebens und des Fernsehens im Nachkriegsdeutschland.
Von Jasika am 10.08.2023
Hamburg 1953. Elly ist die Tochter eines wohlhabenden Unternehmers. Nach den Willen ihrer Eltern soll sie in guten Stand einheiraten und sich dann voll und ganz der Organisation des Familienalltags widmen. Ihr Freund ist sich mit ihren Eltern bereits einig, doch Elly mag ihren Freund zwar, aber die große Liebe ist es nicht und sie hat andere Hoffnungen. Als sie dann Pater kennengelernt und durch ihn eine Stelle als Redaktionsassistentin beim NWDR erhält, scheinen sich ihre Träume zu erfüllen. Doch ihre Eltern sind dagegen. Die Autorin hat den Flair der 50iger Jahre sehr gut eingefangen, ich mochte besonders den Trubel beim Sender NWDR, der sich später teilt in NDR und WDR. Allerdings wird es an einigen Stellen auch unrealistisch für das Leben in den 50iger Jahren und so wirkte die Handlung zum Teil aufgesetzt. Probleme lösen sich zu schnell in Luft auf, wodurch die Spannung auf der Strecke blieb. Die Sprecherin liest das Hörbuch lebendig und ich habe ihrer Stimme gerne gelauscht. Fazit: Nett zu hörende Geschichte, die mir aber nicht lange im Gedächtnis bleiben wird.