Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Hörportrait: Heinrich Heine | Sven Görtz
Produktbild: Hörportrait: Heinrich Heine | Sven Görtz

Hörportrait: Heinrich Heine

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download
0,00 € im Hörbuch Abo
  • 30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat

  • Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten

  • Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95 € bzw. 7,95 € erhältlich

Ohne Abo kaufen
7,50 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht. . ." (Heinrich Heine, aus: Deutschland: Ein Wintermärchen). Dachte er dabei nicht vielmehr an die im französischen Exil so schmerzlich vermisste Mutter? Dieses Hörportrait beschreibt die Vielschichtigkeit des Schriftstellers, der immer wieder mit scharfer, ironischer Feder sein Vaterland aufs Korn nahm - und doch mit der "Loreley" eines der deutschen Gedichte schlechthin schrieb.

In der dritten Ausgabe der Biographien-Serie geht es um Heinrich Heine, den Rock-n-Roller unter den deutschen Dichtern. Zeit seines Lebens kämpfte er darum, akzeptiert zu werden, dazuzugehören - und diese Bemühungen ließen ihn zu einem der wortgewaltigsten und bedeutungsvollsten Poeten werden. Sein kurzes Leben endete nach langem Siechtum auf dem Krankenbett, aber dennoch verließ ihn nie der Humor. Heine ließ nichts aus, nahm alles mit - und ertrug sein langes Siechtum vor dem Tode in der "Matratzengruft" mit Fassung, Humor und bei klarem Verstand. Nicht selten verabschiedete er Besucher mit einem herzlichen "Leben Sie wohl - und gehen Sie zum Teufel. . .". Auch dieses Hörportrait verbindet Leben und Werk des Künstlers: Immer wieder werden Gedichtwerke Heines rezitiert - im Zusammenhang mit des Dichters Lebenssituation zum dieser Zeit.

Heine ist der vielleicht musikalischste von allen deutschen Dichtern, der es liebte, für seine Lyrik die überlieferten Formen des Volksliedes zu benutzen. Diesem musikalischen Geist in Heines Dichtung folgend, ersetzt der Sprecher und Musiker Sven Görtz die antike Lyra - das traditionelle Begleitinstrument für Dichtung - durch die elektrische Gitarre und präsentiert einige Gedichte Heines in modernem musikalischem Gewand.

Sven Görtz wird am 13. November 1967 im Westerwald geboren. Er studierte Philosophie, Anglistik und Germanistik in Gießen. Neben seiner Arbeit als Sprecher und Regisseur ist er als Sänger, Komponist und Autor tätig.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2008
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
85,77 MB
Laufzeit
79 Minuten
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Hörportrait - Biographien berühmter Persönlichkeiten in unterhaltsamer Form
Autor/Autorin
Sven Görtz
Sprecher/Sprecherin
Sven Görtz
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4056198026250

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hörportrait: Heinrich Heine" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sven Görtz: Hörportrait: Heinrich Heine bei hugendubel.de