30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat
Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten
Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95€ bzw. 7,95€ erhältlich
Ohne Abo kaufen
15,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die 17-jährige Effi Briest heiratet auf Wunsch ihrer Eltern den lebenserfahrenen Baron von Innstetten. Ihrem Ehealltag und einer Welt voller Zwänge entkommt sie durch eine Affäre mit dem weltmännisch auftretenden Major Crampas. Viele Jahre später erfährt Innstetten durch Zufall vom Treuebruch seiner Gattin. Um sein gesellschaftliches Ansehen zu wahren, fordert er den Liebhaber seiner Frau zum Duell heraus Oliver Rohrbeck erweckt Fontanes Figuren zu neuem Leben: Keck die Effi , kultiviert der Innstetten und gewinnend Crampas. Ein Meisterwerk, meisterhaft gelesen!
Theodor Fontanes Effi Briest -ungekürztes Hörbuch, gelesen von Oliver Rohrbeck
Effi Briest, ein Klassiker, den ich mag und schon oft las. Hier als ungekürztes Hörbuch, gelesen von Oliver Rohrbeck.
Das Hörbuch Effi Briest von Theodor Fontane erschien bei Audiobuch als 2 MP3 CDs und hat eine Laufzeit von 11 Stunden. Die Tracks sind häufig gesetzt, was ich praktisch fand.
Den Inhalt des Klassikers und Informationen über den Autoren Theodor Fontane setze ich als bekannt voraus. Theodor Fontane ist einer der klassischen Autoren, die ich besonders schätze und grade Effi Briest habe ich schon oft gelesen, gehört und auch Verfilmungen dieses Klassikers gesehen. Ich finde es generell schwierig Klassiker zu bewerten. Wenn ich Effi Briest nicht mögen würde , hätte ich natürlich das Hörbuch gar nicht angehört. Bei meiner Bewertung geht es mir also in erster Linie um die Darbietung als Hörbuch.
Ich finde es gut, dass Klassiker noch heute gelesen werden und denke grade Hörbücher sind geeignet, auch für junge Menschen. Hier wurde dies wieder neu getan von Oliver Rohrbeck, sicher auch deshalb weil er jungen Menschen als Sprecher von vielen Kinder-und Jugendbüchern sehr vertraut ist.
Er liest natürlich sehr gekonnt, man kann ihm gut zuhören. Die 11 Stunden vergingen wie im Fluge, das Zuhören war unterhaltsam und der Text hat mich wieder neu berührt.
Rohrbeck spricht sehr abwechslungsreich. und modelliert jeweils die unterschiedlichen Stimmen. Dies hat er meiner Ansicht nach zu sehr übertrieben, ein wenig ins Komische gezogen. Da wäre weniger für mich mehr gewesen.
Während ich ihn als Instetten und Major Crampas nicht schlecht fand, gefiel er mir als Effi aber nicht. Ich habe mehrere Effi Briest-Hörbücher jetzt verglichen. Oliver Rohrbeck als Sprecher fand ich viel besser als Matthias Müller und ähnlich gut wie Gerd Westphal. Noch besser fand ich allerdings Julia Jentsch und am besten fand ich Verena Wolfin. Ich denke einfach eine Frau als Sprecherin ist grade für dieses Buch geeigneter. Noch besser wären natürlich verschiedene Sprecher, aber das wäre ja dann wie ein Hörspiel.
Insgesamt finde ich das Hörbuch aber frisch und modern interpretiert und so empfehle ich es mit guten 4 von 5 Sternen gern weiter.
Theodor Fontane: Effi Briest (ungekürzt) bei hugendubel.de